© Kurhan/stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz isst besser
Essen ist weit mehr als gesundheitsförderliche Ernährung: Es ist ein Stück Kultur. Essen schafft eine Verbindung zur Region, zur Natur und zu den Menschen, die die Lebensmittel herstellen. Ernährungspolitik in Rheinland-Pfalz will dafür sorgen, dass Sie diese Zusammenhänge bewusst erleben und nutzen können. Damit Essen und Trinken Spaß macht und zur Gesundheit beiträgt, ist es wichtig, dass:
- ein Grundwissen über die Zusammenstellung einer bedarfsgerechten Ernährung besteht, damit Sie in der Lage sind, die wichtigen Lebensmittel dafür auszuwählen.
- die Kennzeichnung von Lebensmitteln transparent ist, damit Sie wissen, was Sie kaufen.
- das Wissen über den Umgang mit Lebensmitteln vorhanden ist, damit Frische und Genuss erhalten bleiben.
- Qualität und Hygiene gewährleistet ist, damit die Lebensmittel sicher sind.
Mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ möchten wir Ihnen, den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Rheinland-Pfalz, die Bedeutung und den Wert der Lebensmittel und der Ernährung wieder nahe bringen und für die Verwendung regionaler und biologisch erzeugter Produkte werben. Wir informieren Sie über aktuelle Themen, helfen Ihnen dabei, Ihre Ernährung ausgewogen und lecker zu gestalten und versorgen Sie mit Tipps vom Einkauf bis zum Konservieren von Lebensmitteln.
In den Themenblöcken können Sie sich u.a. über die verschiedenen Angebote informieren.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Ernährung
Höfken/ Alt: Initiative „Kita isst besser“ verbessert Essen und Ernährungsbildung im Land
Weiterlesen„Damit Kinder gesund und fit bleiben, brauchen sie eine gute Ernährung. Deshalb wollen wir dem Essen und der Ernährungsbildung in Kitas einen höheren Stellenwert einräumen“, erklärten Ernährungsministerin Ulrike Höfken und Kinder- und Jugendministerin Irene Alt am Montag in Mainz.
- | Ernährung
Höfken vergibt Sterne für besseres Schulessen: „Mehr Qualität, mehr Mitbestimmung“
WeiterlesenEinen Stern hat Ernährungsministerin Ulrike Höfken an zehn Schulen aus Rheinland-Pfalz vergeben, die sich für ein besseres Mittagessen einsetzen.
- | Ernährung
Höfken: Erste Früchte des Dialogs „Lebensmittel wertschätzen“/ Kochprojekte starten
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken begrüßt den Vorstoß der EU-Agrarminister, das Mindesthaltbarkeitsdatum für langlebige Lebensmittel wie Nudeln, Reis oder Kaffee überprüfen zu lassen.
- | Rheinland-Pfalz isst besser
Staatssekretär Griese kocht mit Schülern aus Europa
Weiterlesen„Europäische Integration beginnt in den Schulen, dies gilt auch für gesunde Ernährung“, so Umwelt- und Ernährungsstaatssekretär Thomas Griese bei seinem heutigen Besuch der Rottmann-Grundschule in Simmern.
- | Ernährung
Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ startet Kochschule vor Ort
WeiterlesenWas fängt man mit einer Sellerieknolle an und wie wird aus dem Bratenstück ein leckeres Essen? Um den Umgang mit Essen und Lebensmitteln zu vermitteln, hat das Ernährungsministerium im Rahmen der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ das Projekt „Kochschule vor Ort“ gestartet.