Pressemitteilungen
- | Naturschutz
Erwin Manz: „Bäuerliche Betriebe leisten wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt“
© MKUEM
WeiterlesenFeierliche Veranstaltung zur Anerkennung der neuen Partnerbetriebe Naturschutz Rheinland-Pfalz auf einem Weingut in Mainz-Ebersheim
© MKUEM
- | Biodiversität
Katrin Eder: „Baumartenreiche und strukturreiche Wälder erhöhen Artenvielfalt und sind wichtig zur Anpassung an Klimawandelfolgen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin präsentiert Leitfaden zur Förderung der Insektenvielfalt im Wald / Forstleute können für unterschiedliche Lebensräume und Nahrungsangebot für Insekten sorgen
© MKUEM
- | Naturschutz
Untersuchungsergebnis ergeht an Staatsanwaltschaft
© Landesforsten RLP / Lamour/Hansen
WeiterlesenErlegter Wisentbulle war in schlechtem körperlichen Zustand in Folge einer früheren Schussverletzung
© Landesforsten RLP / Lamour/Hansen
- | Biodiversität
Erwin Manz: „Bienen sind für unsere Lebensmittelversorgung unverzichtbar“
© pixabay
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär spricht bei Honigbienen-Ausstellung über Bedeutung der Insekten / Von rund 550 Bienenarten in Deutschland sind über die Hälfte (53%) bedroht, 39 Arten gelten bereits als ausgestorben oder verschollen
© pixabay
- | Biodiversität
Katrin Eder: „Weidetierhaltung mit Schafen und Ziegen leistet wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt“
© LUA
WeiterlesenKlimaschutzministerium unterstützt die Haltung von Schafen und Ziegen auf Weiden mit einer Prämie / Antragstellung ab sofort möglich
© LUA
- | Wiederansiedlung
Katrin Eder: „Luchse haben im Pfälzerwald wieder eine Heimat gefunden“
© Landesforsten.RLP/Lamour/Hansen
WeiterlesenProjekt war erfolgreich – Land fördert Auffangstation – Monitoring weiter nötig
© Landesforsten.RLP/Lamour/Hansen
- | Nachhaltige Landwirtschaft
Dr. Erwin Manz: „Landwirtschaft hat Schlüsselrolle beim Klimawandel und beim Stopp von Energieimporten“
© pixabay
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Manz hebt bei Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Beitrag der Landwirtschaft für Klima- und Artenschutz hervor und betont Wichtigkeit regionaler Kreisläufe.
© pixabay
- | Amtseinführung
Eder: „Naturschutz und Energiewende versöhnen“
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenNeue Klimaschutzministerin: Große Herausforderungen durch fortschreitende Klima- und parallele Artenkrise.
© MKUEM/Heike Rost
- | Energiewende
Dialogprozess soll Ausbau der Windenergie beschleunigen und gleichzeitig den Artenschutz stärken
© pixabay
WeiterlesenGemeinsame Absichtserklärung von Verbänden und Klimaschutzministerium bildet die Grundlage.
© pixabay
- | Waldentwicklung
Spiegel: „Wir geben die ‚Hördter Rheinauen‘ der Natur zurück“
© Landesforsten RLP / Dieter Piroth
WeiterlesenAuf 488 Hektar Wald wird der Natur der Vortritt gelassen / „Hördter Rheinauen“ und „Insel Grün“ bei Lingenfeld bereits Naturwaldreservate, „Goldgrund“ bei Wörth steht kurz vor Ausweisung.
© Landesforsten RLP / Dieter Piroth