Pressemitteilungen
- | Klimaschutz
Höfken: Kommunen schließen Bündnis für Klimaschutz
WeiterlesenMinisterrat beschließt Beitritt von Rheinland-Pfalz in das Klima-Bündnis / Städte und Gemeinden erhalten vielfältige Unterstützung bei ihrem Klimaschutzengagement
- | Klimaschutz
Griese: Wald ist idealer Lernort für den Klimawandel
WeiterlesenUmweltstaatssekretär zeichnet mehr als 40 Wald-Klimabotschafterinnen und -botschafter im Binger Wald aus
- | Energiewende
Staatssekretär Griese: „Energieeffizienter Umbau der Kläranlage Billigheim ermöglicht Biogaserzeugung aus Klärschlamm“
© VG Landau-Land
WeiterlesenLand fördert Umbau mit mehr als 650.000 Euro / Insgesamt 87 Anlagen im Land, die Biogas produzieren
© VG Landau-Land
- | Wald
Dreyer/Höfken: Klima schützen heißt Wald schützen
© Staatskanzlei RLP/Stefan Sämmer
WeiterlesenDer Klimawandel hinterlässt besorgniserregende Spuren in unseren Wäldern: vertrocknete Bäume, Schäden durch Stürme oder Starkregen und eine massive Ausbreitung von Schädlingen. Darum stellen wir für Kommunal- und Privatwaldbesitzer zusätzliche Mittel zur Verfügung.
© Staatskanzlei RLP/Stefan Sämmer
- | Tierschutz
Höfken: „Tierheime übernehmen eine bedeutende Rolle im ehrenamtlichen Tierschutz“
WeiterlesenUmweltministerium fördert Tierschutzverein Mayen / 665.294 Euro für Neubau eines Hundehauses mit Außengelände
- | Energiepolitik
Umweltministerium informiert: Michael Hauer wird neuer Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz
© Energieagentur Rheinland-Pfalz
WeiterlesenLandesenergieagentur ist wichtiger Ansprechpartner für Kommunen und Unternehmen / Diplom-Ingenieur und Betriebswirtschaftler für nachhaltige Finanzierungen wird erfolgreiche Ausrichtung weiterführen.
© Energieagentur Rheinland-Pfalz
- | Gewässerschutz
Höfken: Bei der Kläranlage Gemünden gehen Gewässerschutz und Energieeffizienz Hand in Hand
WeiterlesenUmweltministerin weiht energieeffiziente Kläranlage ein / Land förderte Sanierung und Umbau mit mehr als 300.000 Euro
- | Lebensmittelüberwachung
Höfken: Kein großer Lebensmittelskandal in 2018 – etwa jede neunte Probe beanstandet
WeiterlesenErnährungsministerin und LUA-Präsident Dr. Stefan Bent ziehen Bilanz der Lebensmittelüberwachung 2018 / LUA entwickelt Hightech-Analyseverfahren ständig weiter.
- | Klimaschutz
Klimaschutz drängt: Kommunen, Regionen und Nationalstaaten wollen weltweit gemeinsam handeln
© MUEEF
WeiterlesenHöfken auf Internationaler Klimaschutzkonferenz (ICCA) in Heidelberg / Ministerin schließt sich gemeinsamer Deklaration an: "Werden die besehenden Anstrengungen für den Klimaschutz weiter verstärken"
© MUEEF
- | Ernährungspolitik
Höfken/Spiegel: Neue Nährwertkennzeichnung der Bundesregierung nicht akzeptabel
© Gert Baumbach
WeiterlesenNeues Modell bietet keine Orientierung und wirft viele Fragen auf – Ministerinnen wollen schnelle Umsetzung nach Vorbild des Nutri-Score
© Gert Baumbach