Pressemitteilungen
- | „Aktion Grün“
Höfken: „Gefährdung der Heuschrecken und Schaben rückläufig“
© Alban Pfeifer
Weiterlesen49 Prozent der Heu- und Fangschrecken, Schaben sowie Ohrwürmer sind gefährdet / Fortführung der Anstrengungen für Schutz und Erhalt der Geradflügler notwendig.
© Alban Pfeifer
- | Naturschutz
Höfken: „Schalkenmehren ist ökologisch vorbildlich!“
© Gerhard Herzog
WeiterlesenUmweltministerin verleiht Sonderpreis an Ortsgemeinde Schalkenmehren / Tierische Naturschützer im Einsatz
© Gerhard Herzog
- | Naturschutz
Umweltministerium informiert: Neue Wolfsnachweise im Westerwald
© fotolia
WeiterlesenNutztierhalter bekommen Entschädigung / Land fördert wolfssichere Zäune und Herdenschutzhunde in Präventionsgebieten.
© fotolia
- | Landwirtschaft
Becht und Griese unterstützen UNESCO-Initiative für Streuobst
© MUEEF
WeiterlesenDer Verein „Hochstamm Deutschland“ hat sich zum Ziel gesetzt, den Streuobstanbau als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkennen zu lassen. Einen entsprechenden Antrag hat der in Rohrdorf (Landkreis Calw) ansässige Verein heute in Stuttgart der baden-württembergischen Landesregierung übergeben.
© MUEEF
- | Mehrwegtour durch Rheinland-Pfalz
Höfken: „Große Beteiligung am BecherBonus ist ein Erfolg“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin Höfken besucht Fachgeschäft des Bäckereiunternehmens „Die Lohner’s“ / Teilnahme mit 150 Geschäften am BecherBonus.
© MUEEF
- | Ernährungspolitik
Weniger Lebensmittel in die Tonne – Schulprojekt geht in neue Runde
© MUEEF
WeiterlesenAnmeldungen zum Projekt „Ernährung nachhaltig gestalten – Was ist unser Essen wert?“ bis 8. November 2019 möglich.
© MUEEF
- | Preisverleihung
Griese: „Waldjugendspiele sind aktive Umweltbildung“
© Nikolai Kalinke, SDW
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese zeichnet die Siegerinnen und Sieger der Wald-Jugendspiele und des Kreativwettbewerbs „Wald-Kunst“ aus.
© Nikolai Kalinke, SDW
- | Mehrwegtour durch Rheinland-Pfalz
Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin gibt Startschuss für landesweiten Wettbewerb „Müll nicht rum: Plastik 4.0 – Neue Medien gegen Plastikmüll“ / Preisgelder im Gesamtwert von 7.000 Euro.
© MUEEF
- | Mehrwegtour durch Rheinland-Pfalz
„Müll nicht rum – #borg’s dir“: Gemeinsam Abfall reduzieren
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin Höfken gibt mit Kooperationspartnern Startschuss für die landesweite Mehrweg-Kampagne „Müll nicht rum – #borg’s dir“ im Studierendenwerk Vorderpfalz in Ludwigshafen.
© MUEEF
- | Wald- und Artenschutz
Höfken: „Baumartenreicher Wald ist in Zeiten des Klimawandels wichtiger denn je“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenArtenschutzprogramm „Aktion Grün“ unterstützt „Weißtanneninitiative“ des Forstamts Trier mit 150.000 Euro.
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber