Pressemitteilungen
- | Umweltbildung
Griese in Hochspeyer: „In der Kita Schelmenhaus können die Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben“
WeiterlesenÜber Baumstämme balancieren, mit Wasser experimentieren und die Böschung hinunter rutschen: Die Kinder der Kindertagesstätte Schelmenhaus in Hochspeyer können auf ihrem neu gestalteten Außengelände die Natur mit allen Sinnen erleben. Im Rahmen des Förderprogramms „Kinderfreundliche Umwelt“ des Umweltministeriums wurde das Außengelände der Einrichtung naturnah umgestaltet.
- | Tierschutz
Staatssekretär Griese und Tierschutzpräsident Schröder machen aufmerksam: Legehennen-Käfighaltung ein Ende setzen
Weiterlesen„Der Ausstieg aus jeder Form der Käfighaltung von Legehennen muss endlich abgeschlossen werden“, forderten heute Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese und der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder. Auf dem Mainzer Wochenmarkt machten Landwirtschaftsministerium und Tierschutzbund gemeinsam darauf aufmerksam, dass nach wie vor noch Legehennen in tierschutzwidrigen Altanlagen gehalten werden.
- | China/ Fujian
Rheinland-Pfalz und Fujian bauen Umwelt-Kooperation aus: Austausch zu globalen Problemen: Von Kirschessigfliege bis Feinstaub
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz und die chinesische Partnerprovinz Fujian bauen ihre Kooperation im Umweltschutz aus. „Der Austausch trägt zur Lösung globaler Probleme bei. Von Kirschessigfliege über Abwasserbehandlung bis Feinstaubmessung - das Interesse Chinas an der Zusammenarbeit ist groß“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken nach ihrer Rückkehr aus China.
- | Fachkräfte
Ministerin Höfken: Grüne Berufe sind Rückgrat der Agrarwirtschaft
Weiterlesen„Qualifizierte Fachkräfte sind das Rückgrat der Agrarwirtschaft im ländlich geprägten Rheinland-Pfalz und diese gilt es zu sichern“, sagte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Dienstag bei den „Tagen der Ausbildung in den Grünen Berufen“ auf der Landesgartenschau in Landau.
- | Wasserwirtschaft
Höfken: Hochwasserschutz zwischen Altrip und Rheingönheimweiter verbessert
WeiterlesenNach fünfjähriger Bauzeit hat Umweltministerin Ulrike Höfken die Maßnahmen zum Hochwasserschutz am Rhein zwischen Altrip und Ludwigshafen-Rheingönheim am Dienstag offiziell übergeben.
- | Ehrenamt
Ministerin Höfken überreicht Verdienstmedaille an Otto Hey
WeiterlesenIm Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Montag die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Otto Hey aus Oberotterbach (Südliche Weinstraße) überreicht.
- | EU-Agrarpolitik
Reform der EU-Agrarpolitik weiterentwickeln!
Weiterlesen„Mit der Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) ist nach langem Ringen der Einstieg in eine ökologischere und sozial gerechtere Agrarpolitik geschafft worden“, erklärte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin heute zum aktuellen Vorschlag der grünen Agrarpolitiker Habeck und Häusling
- | Wasserwirtschaft
Staatssekretär Griese: „In Lind tragen Wind- und Sonnenstrom zu stabilen Wasserpreisen bei“
WeiterlesenIn Lind (Verbandsgemeinde Altenahr) wird die Trinkwasserversorgung ab sofort mit Wind- und Sonnenstrom unterstützt: Auf dem neuen Trinkwasserhochbehälter auf der Linder Höhe produzieren eine Kleinwindkraft- sowie eine Fotovoltaikanlage Energie, die den Eigenverbrauch des Hochbehälters deckt und darüber hinaus noch Strom für den übrigen Betrieb liefert
- | Wald
Forststaatssekretär Griese warnt vor Waldbrandgefahr und ruft Waldbesucher zur Vorsicht auf
WeiterlesenForststaatssekretär Thomas Griese hat auf die derzeit hohe Waldbrandgefahr hingewiesen. Dem Deutschen Wetterdienst zufolge liege die Waldbrandgefahr am Freitag in Rheinland-Pfalz fast flächendeckend bei Stufe vier auf einer fünfstufigen Skala
- | Ernährung
Griese ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Mensa macht Schule“ auf
WeiterlesenUnter dem Motto „Mensa macht Schule“ schreibt die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz einen Wettbewerb aus, an dem alle Ganztagsschulen mit Mittagsverpflegungsangebot teilnehmen können. Anlass sind die bundesweiten Tage der Schulverpflegung im Oktober.