„Am Rheinland-Pfalz-Tag können die Besucherinnen und Besucher sich teils spielerisch und vor allem aus nächster Nähe darüber informieren, was Rheinland-Pfalz alles bietet. An diesem Wochenende feiern wir die Vielfalt und Schönheit unseres Bundeslandes. Ich lade alle Gäste herzlich dazu ein, an den Ständen des Klimaschutzministeriums vorbeizuschauen. Hier kann man einiges über gesunde und nachhaltige Ernährung erfahren und beispielsweise eine 3D-Simulation zur Hochwasservorsorge für den eigenen Wohnort ausprobieren“, sagte Klimaschutzministerin Katrin Eder anlässlich des morgen beginnenden Rheinland-Pfalz-Tages in Neustadt an der Weinstraße.
An zahlreichen Ständen wird sich dort das Klimaschutzministerium mit seinen nachgeordneten Behörden, etwa Landesforsten Rheinland-Pfalz, dem Landesamt für Umwelt (LfU) und der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) mit vielfältigen Aktionen präsentieren. So kann als besonderes Highlight am gemeinsamen Stand der Wasserwirtschaft eine 3D-Simulation zur Hochwasservorsorge ausprobiert werden, mit der sich die Hochwassergefährdung des eigenen Wohnortes und beispielsweise auch die Auswirkungen direkter Schutzmaßnahmen wie Sandsäcke oder Deiche darstellen lässt.
Der Kochbus der Landeszentrale für Umweltaufklärung präsentiert in diesem Jahr seine Projekte im Rahmen der Kampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“. Ein besonderes Augenmerk legt das Team des Kochbusses darauf, wie unsere Ernährung nachhaltiger werden kann. Mit saisonalen Produkten aus der Region Neustadt gibt das Team den Besucherinnen und Besuchern und vor allem Kindern wertvolle Tipps, wie sie sich gesund und nachhaltig ernähren können.
Landesforsten wird an seinem Stand über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Forstbereich informieren und es kann ein Brennpeter an Birkenholzscheiben getestet werden.
Klimaschutzministerin Katrin Eder wird am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 11.30 Uhr bis etwa 16.30 Uhr den Rheinland-Pfalz-Tag besuchen und unter anderem an den Ständen von NABU und GNOR sowie der Omas gegen Rechts das Gespräch suchen. Bei der Siegerehrung des STADTRADELNs wird Katrin Eder gegen 16 Uhr mit auf der Bühne sein. Die beiden Staatssekretäre Erwin Manz und Michael Hauer werden den Rheinland-Pfalz-Tag am Freitag (Hauer) und am Samstag (Manz) besuchen.
|
Rheinland-Pfalz-Tag
Katrin Eder: „Am Rheinland-Pfalz-Tag feiern wir die Vielfalt und Schönheit unseres Bundeslandes“
Stände des Klimaschutzministeriums und der nachgeordneten Behörden informieren über Hochwasservorsorge, die Aktion Blau Plus, gesunde Ernährung und Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Forst

© STK RLP