| Agrar- und Ernährungsbericht 2015

Höfken: Bäuerliche Landwirtschaft ist Schlüsselsektor im Klimaschutz

„Die bäuerliche Land- und Ernährungswirtschaft versorgt uns nicht nur mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Sie ist auch ein Schlüsselsektor zur Bewältigung unserer aktuellen Herausforderungen. Dazu gehören gesunde Böden, sauberes Wasser, die Vielfalt unserer Natur – und auch der Klimaschutz, erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken anlässlich der Vorlage des Agrar- und Ernährungsberichts 2015 im Landtag.
Titelseite des Agrar- und Ernährungsberichts 2015

„Die bäuerliche Land- und Ernährungswirtschaft versorgt uns nicht nur mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Sie ist auch ein Schlüsselsektor zur Bewältigung unserer aktuellen Herausforderungen. Dazu gehören gesunde Böden, sauberes Wasser, die Vielfalt unserer Natur – und auch der Klimaschutz, erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken anlässlich der Vorlage des Agrar- und Ernährungsberichts 2015 im Landtag. Energie- und Klimaschutz ist - mit Blick auf die Weltklimakonferenz im Dezember in Paris - das Schwerpunktthema des diesjährigen Berichts. „Die landwirtschaftlich erzeugte Bioenergie ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und damit zum Klimaschutz. Gleichzeitig schafft sie neue Arbeitsplätze in der Region und sichert den landwirtschaftlichen Betrieben zusätzliche Einkommen“, erläuterte Höfken. Die Biomasse ist einer der kostengünstigsten Energiespeicher und unverzichtbarer Teil im erneuerbaren Energiemix und kann naturverträglich erzeugt werden. Bereits heute werden rund 70 Prozent der erneuerbaren Energie in Rheinland-Pfalz auf der Basis von Biomasse wie Holz, Bioabfall oder Gülle gestellt. Höfken forderte die Bundesregierung auf, mit der 2016 anstehenden Novellierung des Erneuerbaren Energien Gesetzes sicherzustellen, dass sich Anlagen weiterhin lohnen.

Trockenere Sommer, milde, regenreichere Winter – auch in Rheinland-Pfalz machen die Folgen des Klimawandels den Bauern und Winzern zunehmend Probleme. Das trage auch zur aktuellen Krise in der Landwirtschaft bei. Ein weiterer Grund für die Krisensituation sei die Auswirkung der rigorosen Marktliberalisierung der Agrarmärkte und der Exportförderung. „Die wirtschaftliche Lage auf vielen Betrieben ist wegen der Trockenheit und den Preiseinbrüchen vor allem am Milch- und Fleischmarkt existenzbedrohend“, so Höfken. Diese Krisensituation habe die positive Bilanz des Agrarberichtes 2015 leider eingeholt. Der Bericht betrachte das Wirtschaftsjahr 2013/14. Das war das erfolgreichste der letzten fünf Jahre in der Landwirtschaft. Die Haupterwerbsbetriebe konnten laut den statistischen Auswertungen ihren Gewinn von knapp 65.000 Euro auf gut 70.000 Euro steigern. Um die Landwirte, die nun von der Krise betroffen sind zu unterstützen, setze sich die Landesregierung auf EU- und Bundesebene für wirksame Kriseninstrumente ein und helfe notleidenden Landwirten mit Liquiditätshilfen und Agrarprogrammen.

Die Agrar- und Ernährungswirtschaft habe gerade im ländlich geprägten Rheinland-Pfalz eine hohe Bedeutung. „Lebensmittel- und Agrarsektor stellen rund 100.000 Arbeitsplätze. Mit unserer Agrarpolitik wollen wir eine Zukunftsperspektive für bäuerliche Landwirtschaft und Weinbau schaffen und damit unsere vielfältigen ländlichen Räume erhalten“, sagte Ministerin Höfken. Mit neuen Maßnahmen zum Natur-, Umwelt-, Klima-, Gewässer- und Tierschutz unterstütze die Landesregierung die Landwirtschaft außerdem dabei, den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden. Im Zentrum dieser Politik stehe das EULLE-Programm zur ländlichen Entwicklung in Rheinland-Pfalz. „Die Leistungen der Landwirtschaft beim Naturschutz wollen wir auch mit unserem neuen Landesnaturschutzgesetz unterstützen, das wir heute im Landtag verabschieden wollen. Damit sollen als Ausgleichsmaßnahmen künftig verstärkt vorhandene landwirtschaftliche Flächen für den Naturschutz aufgewertet werden“ so Höfken.

Den Agrar- und Ernährungsbericht 2015 findet Sie <link http: mulewf.rlp.de no_cache service publikationen publikationsdetail _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier.

#Themen

Ernährung

Teilen

Zurück