„Der Veitsrodter Prämienmarkt ist ein bunter Markt regionaler Produkte und Dienstleistungen - ein Fest und eine Leistungsschau der Region“, sagte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese heute bei der traditionellen Viehprämierung auf dem Veitsrodter Markt. „Der Markt für regionale Produkte wächst rasant. Das heißt nicht nur mehr Vielfalt auf dem Teller, es erhält auch unsere typischen Kulturlandschaften - und es schafft wirtschaftliche Perspektiven für die Menschen in ländlichen Regionen. Der Prämienmarkt mit seiner jahrhundertealten Tradition und seiner ungebrochen hohen Attraktivität hat zu dieser guten Entwicklung beigetragen, so Griese. Die Ortsgemeinde Veitsrodt habe zudem frühzeitig die zusätzliche Chancen der Nationalpark Hunsrück-Hochwald erkannt. Die Gemeinde habe die Ausweisung des Nationalparks von Anfang an positiv begleitet, hob der Staatssekretär hervor.
300 Aussteller aus Handel, Handwerk und Dienstleistung, Pferderennen am Sonntag und Tierprämierung am Montag bieten eine ideale Gelegenheit, Neues aus Landwirtschaft und Tierzucht zu erfahren, sagte Griese. Mehr als 130 Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen werden zur Prämierung vorgeführt. „Die Tierprämierungen geben einen eindrucksvollen Einblick in die züchterische Entwicklung“, so der Staatssekretär. Griese überreichte den Preis für Förderer und Freunde des Prämienmarktes an Reimund Möcklinghoff und würdigte ihn für sein langjähriges Engagement als Tierrichter.
Große Zustimmung erhielt der Staatssekretär für seinen Hinweis auf die Novellierung der Düngeverordnung. Gerade im Hunsrück gebe es ein gut angepasstes Verhältnis von landwirtschaftlicher Fläche zum Tier und deshalb kein Nitratproblem. „Die Düngeverordnung, wie sie Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt vorgeschlagen hat, macht aber keine Unterschiede. Sinnvoll sind dagegen regional angepasste Lösungen. Wir wollen eine Düngeverordnung, die dort strenge Regelungen trifft, wo es Probleme gibt und nicht auch diejenigen Regionen bürokratisch belastet, die gar nicht zum Nitratproblem beitragen“, so Griese vor den Züchtern.
|
Landwirtschaft
Griese: Veitsrodter Prämienmarkt ist Leistungsschau der Region
„Der Veitsrodter Prämienmarkt ist ein bunter Markt regionaler Produkte und Dienstleistungen - ein Fest und eine Leistungsschau der Region“, sagte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese heute bei der traditionellen Viehprämierung auf dem Veitsrodter Markt.
