Natur mit allen Sinnen können Kinder künftig auf dem Spielplatz im Ortszentrum von Albisheim (VG Göllheim) erleben. Zur naturnahen Umgestaltung des Spielplatzes hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Donnerstag einen Förderbescheid in Höhe von 50.000 Euro an die Bürgermeister Klaus-Dieter Magsig (VG) und Friedrich Strack (Albisheim) übergeben. Insgesamt kostet das Projekt rund 170.000 Euro. „Mädchen und Jungen werden hier mitten in der Natur spielen, ihre Schönheit entdecken und genießen. So entwickeln sie von Kindesbeinen an ein Bewusstsein für den sorgsamen Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen“, sagte Griese. Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2015 abgeschlossen sein.
Die Finanzmittel des Landes stammen aus dem Förderprogramm für naturnahe Erlebnisräume, das beim Umweltministerium angesiedelt ist. Die bereits abgeschlossene Spielleitplanung für das Projekt hatte das Land bereits mit knapp 11.000 Euro gefördert. „Der neue Spielplatz wird Raum für Abenteuer, Bewegung und Entspannung bieten“, sagte Staatssekretär Griese und zeigte sich überzeugt davon, dass Kinder, Jugendliche und Eltern das neue Angebot annehmen werden: „Die Beteiligten konnten ihre Wünsche in die Planung einbringen, das ist Bürgerbeteiligung im besten Sinne.“ Neben einem Beachvolleyballfeld entstehe eine Mikadoanlage und ein Baumhaus. Pausen können im Atrium mit Pergola, auf der Hängematte oder auf Sitzstämmen eingelegt werden. Und die direkt am Spielplatz liegende Pfrimm wird zum Spielen zugänglich gemacht.
|
Umweltbildung
Griese übergibt 50.000 Euro für naturnahen Spielplatz in Albisheim
Natur mit allen Sinnen können Kinder künftig auf dem Spielplatz im Ortszentrum von Albisheim erleben. Zur naturnahen Umgestaltung des Spielplatzes hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute einen Förderbescheid über 50.000 Euro an die Bürgermeister Klaus-Dieter Magsig und Friedrich Strack übergeben.
