Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Fracking/ Gewässerschutz
Fracking-Gesetz - Höfken fordert: Kein Risiko beim Gewässerschutz eingehen
Weiterlesen„Der Gesetzentwurf der Bundesregierung schützt unser Wasser nicht genügend vor einem Einsatz der Fracking-Technologie. Das ist nicht akzeptabel. Hier muss nachgebessert werden“, sagte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken heute.
- | Weltwassertag
Höfken: „Trinkwasser ist unser Lebensmittel Nr. 1, das müssen wir schützen“
WeiterlesenAnlässlich des Weltwassertags am kommenden Sonntag hat Umweltministerin Ulrike Höfken hervorgehoben, dass der Gewässerschutz ganz oben auf der Agenda der Landesregierung stehe.
- | Nationalpark
Höfken und Jost eröffnen Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und ihr saarländischer Amtskollege Reinhold Jost haben am Dienstag das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald in Birkenfeld eröffnet.
- | Landesgartenschau Landau
Über 260.000 Frühlingspflanzen eingesetzt
WeiterlesenGartenschauen haben zwei Jahreszeiten, die sich in der saisonalen Bepflanzung der Wechselflorflächen zeigen. Für die Frühjahrsbepflanzung wurden auf der Landesgartenschau Landau über 260.000 Pflanzen in die Erde gebracht, damit die Großveranstaltung pünktlich zur Eröffnung am 17. April 2015 aufblüht. Tatkräftig unterstützt wurden die Gärtner in Landau von der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken die engagiert zum Spaten…
- | Nachhaltigkeit
Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2015 aus
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat heute in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz 2015 angekündigt. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 9000 Euro dotiert. Sie geht zu gleichen Teilen an die sechs besten Bewerbungen, die von einer unabhängigen Jury ausgewählt werden.