Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Hochwasservorsorge
Spiegel: „Aus der schrecklichen Hochwasserkatastrophe müssen konkrete Schlüsse für die Zukunft gezogen werden“
© fotolia
WeiterlesenKlimaschutzministerin Anne Spiegel fordert bei der Sonder-Umweltministerinnen und -ministerkonferenz bei der Risikovorsorge zu neuen Denkansätzen auf.
© fotolia
- | Sondermessprogramm
Spiegel: „Keine gravierende langfristige Belastung“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin stellt Zwischenergebnisse des Sondermessprogramms an der Ahr vor.
© MKUEM
- | Energie
Spiegel: „Wir müssen den Wiederaufbau der Energieinfrastruktur klimaresilient und zügig gestalten“
© Bundesrat
WeiterlesenGemeinsam mit Nordrhein-Westfalen bringt Rheinland-Pfalz im Bundesrat eine Initiative zur Beschleunigung der Energieinfrastrukturzulassungsverfahren nach Schadenslagen ein.
© Bundesrat
- | Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe
Staatssekretär Manz: „Wiederaufbau auf Klima- und Hochwasserschutz ausrichten“
© Energieagentur Rheinland-Pfalz
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär Erwin Manz sagte den Bürgerinnen und Bürgern bei einer Bürgerversammlung zur Wärmeversorgung nach der Flutkatastrophe in Marienthal Beratung und Unterstützung des Landes für einen nachhaltigen Wiederaufbau zu.
© Energieagentur Rheinland-Pfalz
- | Landesregierung fördert
Spiegel: „Nachhaltige Wasserversorgung ist eine zentrale Zukunftsaufgabe“
© Colourbox
WeiterlesenRheinland-pfälzisches Klimaschutzministerium bewilligt 550.000 Euro für den Bau eines Hochbehälters in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels.
© Colourbox