Unser Wasser
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und bietet wertvollen Lebensraum. In unserem Land ist Wasser das landschaftsprägende Element. Die nachhaltige Nutzung, der Schutz des Wassers und der Schutz vor Hochwassergefahren für Mensch und Hab und Gut sind die zentralen Aufgaben der Abteilung Wasserwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Kommunalabwasser
Katrin Eder: „Das Zentralklärwerk Mainz soll zu einer der modernsten und klimafreundlichsten Kläranlagen in Deutschland werden“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin spricht von großem Schritt zu mehr Gewässer- und Klimaschutz
© MKUEM
- | Aktion Blau Plus
Katrin Eder: „Renaturierungsmaßnahme am Eckbach ist ein wichtiger Mosaikstein unserer Klimaanpassungsstrategie“
© MKUEM
WeiterlesenRheinland-pfälzisches Klimaschutzministerium fördert naturnahe Umgestaltung des Eckbachs in Dirmstein mit rund 990.000 Euro
© MKUEM
- | Wiederaufbau
Ersatzbauflächen im Ahrtal für Opfer der Flutkatastrophe: Runder Tisch appelliert an Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, Flächen zu verkaufen
© RLP
WeiterlesenTreffen von Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums, der ADD, der SGD-Nord, der Kreisverwaltung Ahrweiler, der Verbandsgemeinde Altenahr und regionalen Umwelt- und Naturschutzverbänden
© RLP
- | Arbeitsbesuch im Ahrtal
Katrin Eder wirbt für verbindlichere Hochwasserpartnerschaften
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenKooperationsvereinbarung zur überörtlichen Hochwasservorsorge unterzeichnet – Wanderausstellung eröffnet – Förderbescheid in der Höhe von 570.000 Euro von Umwelt- und Klimaschutzministerin übergeben – Geschäftsführerin der Hochwasserpartnerschaft Ahr bestellt
© MKUEM/Heike Rost
- | Wasserwirtschaft
Katrin Eder: „Wichtige Investition in die Wasserversorgung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort“
© Colourbox
WeiterlesenRheinland-pfälzisches Klimaschutzministerium fördert Generalsanierung des Wasserwerks Weibern im Wasserversorgungszweckverband Maifeld-Eifel mit rund einer Million Euro
© Colourbox