© Landesforsten RLP-Lamour/Hansen

Der Wald in Rheinland-Pfalz
Von der Eifel bis zum Taunus, vom Pfälzerwald über den Hunsrück bis zum Westerwald, fast überall in Rheinland-Pfalz ist er landschaftsprägend und einmalig, unser Wald. Er ist für uns Heimat, Arbeitsplatz, Schutzraum, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffquelle, CO2 Senke, Freizeit- und Erholungsort, Jagdfläche, Lieferant von frischer Luft und sauberem Wasser und ein Ort von dem wir lernen können. Darum freuen wir uns, mit 42 Prozent der Landesfläche, über den höchsten Waldanteil bundesweit. Besuchen Sie unsere Internetseiten und erfahren Sie Wissenswertes zu rheinland-pfälzischen Wäldern und über eine nachhaltige und multifunktionale Waldwirtschaft.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Forsten
Katrin Eder: „Der Wald schützt das Klima und wird zum Motor des Baugewerbes“
© Holzbau Adams
WeiterlesenStudie der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft dokumentiert hohe volkswirtschaftliche Bedeutung des Rohstoffs Holz
© Holzbau Adams
- | Waldzustandserhebung
Katrin Eder: „Gesunde Wälder bedeuten mehr sauberes Wasser“
© MKUEM
WeiterlesenWaldzustandsbericht zeigt: Trockenheit und Luftschadstoffe machen Wäldern weiterhin zu schaffen / Bäume litten ab Juli unter anhaltendem Wassermangel / Forstleute reagieren mit Maßnahmen zum Wasserrückhalt
© MKUEM
- | Wald und Wasser
Katrin Eder: „Mischwälder sind der beste Schutz vor Dürre und Hochwasser“
© Landesforsten RLP /Jonathan Fieber
WeiterlesenParlamentarische Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann informiert sich mit Klimaschutzministerin Katrin Eder über Auswirkungen der Klimakrise im Wald / 900.000 Euro für Wasserrückhaltemaßnahmen im Wald
© Landesforsten RLP /Jonathan Fieber
- | Forstwirtschaft
Klimaschutzstaatssekretär Erwin Manz: „Neue digitale Standortkarten zeigen geeignete Baumarten für alle Waldgebiete in RLP“
© C. Barth/MKUEM
WeiterlesenForschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft erstellt Standortkartierungen für gesamten rheinland-pfälzischen Wald
© C. Barth/MKUEM
- | Klimaresiliente Wälder
Katrin Eder: „Wälder sollen auch in Zukunft noch CO2 binden, sauberes Wasser und klimafreundliches Holz liefern“
© Landesforsten RLP/Lamour
WeiterlesenForscherinnen und Forscher sollen Daten für naturverträgliche Bewirtschaftung klimagestresster Wälder liefern
© Landesforsten RLP/Lamour