© Landesforsten RLP-Lamour/Hansen

Der Wald in Rheinland-Pfalz
Von der Eifel bis zum Taunus, vom Pfälzerwald über den Hunsrück bis zum Westerwald, fast überall in Rheinland-Pfalz ist er landschaftsprägend und einmalig, unser Wald. Er ist für uns Heimat, Arbeitsplatz, Schutzraum, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffquelle, CO2 Senke, Freizeit- und Erholungsort, Jagdfläche, Lieferant von frischer Luft und sauberem Wasser und ein Ort von dem wir lernen können. Darum freuen wir uns, mit 42 Prozent der Landesfläche, über den höchsten Waldanteil bundesweit. Besuchen Sie unsere Internetseiten und erfahren Sie Wissenswertes zu rheinland-pfälzischen Wäldern und über eine nachhaltige und multifunktionale Waldwirtschaft.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Forstwirtschaft
Erwin Manz: „Internationaler Prozessfinanzierer scheitert mit Schadensersatzansprüchen gegenüber dem Land“
© Landesforsten RLP/Bernd Lischke
WeiterlesenLandgericht Mainz hält gemeinsame Holzvermarktung von Land, Kommunen und Privatwaldbesitzenden für rechtskonform / Schadensersatzklage der Sägeindustrie über 120 Millionen Euro abgewiesen
© Landesforsten RLP/Bernd Lischke
- | Forstwirtschaft
Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz: „Waldbesitzende müssen beim Walderhalt unterstützt werden“
© Landesforsten RLP/Lamour
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär setzt sich für finanzielle Honorierung der Ökosystemdienstleistungen unserer Wälder ein
© Landesforsten RLP/Lamour
- | Klimawandel
Katrin Eder zeichnet besondere forstwissenschaftliche Arbeiten aus
© Nationalpark Hunsrück-Hochwald/Konrad Funk
WeiterlesenFörderpreis der Sattelmühle-Stiftung vergeben – Buche stand im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten
© Nationalpark Hunsrück-Hochwald/Konrad Funk
- | Deutsche Waldtage
Erwin Manz: „Artenreiche Wälder kommen besser mit Auswirkungen der Klimakrise zurecht“
© Landesforsten RLP/Sebastian Kuchenbecker
WeiterlesenForststaatssekretär eröffnet „Lautrer Waldtag“ / 75 Bäume zum Landesjubiläum gepflanzt
© Landesforsten RLP/Sebastian Kuchenbecker
- | Holz
Katrin Eder: „Der Wald und Holzprodukte sind wichtiger Beitrag zum Klimaschutz“
© Hannsjörg Pohlmeyer
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder eröffnet Westerwälder Holztage und weist auf Dringlichkeit einer Materialwende zu mehr Holz statt Beton im Baugewerbe hin
© Hannsjörg Pohlmeyer