Pressemitteilungen
- | Weltbodentag
Neuauflage des Leitfadens „Altlasten auf Konversionsliegenschaften“ veröffentlicht
© Paul Tubridy/USAF
WeiterlesenAufgrund der vielen ehemaligen Militärflächen in Rheinland-Pfalz ist die Bewältigung von Altlasten auf diesen Flächen nach wie vor ein zentrales Thema. „Obwohl die Freigabe neuer Liegenschaften gegenwärtig deutlich rückläufig ist, ist das Thema aktueller denn je“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken zur Veröffentlichung des Leitfadens „Altlasten auf Konversationsliegenschaften“ anlässlich des Weltbodentags am 5. Dezember.
© Paul Tubridy/USAF
- | Umweltministerkonferenz
Land erfolgreich auf UMK: Bund muss Treibstoffablässe im Flugverkehr neu bewerten
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat sich auf der Umweltministerkonferenz erfolgreich für eine neue Bewertung der Umweltauswirkungen von Treibstoffablässen im Flugverkehr eingesetzt. „Auf unseren Antrag hat die Umweltministerkonferenz den Bund dazu aufgefordert, eine aktuelle Bewertung zu Umfang und Auswirkungen von Treibstoffablässen auf neuesten wissenschaftlichen Grundlagen vorzunehmen“, erklärte der rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Thomas…
- | Bodenschutz
Höfken informiert sich über Bodensanierung bei Boehringer Ingelheim
WeiterlesenIngelheim/Neustadt - Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, hat sich bei Boehringer Ingelheim über die aktuellen Bodensanierungsarbeiten des Unternehmens informiert. Begleitet wurde die Ministerin von Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, die die Sanierungsmaßnahmen genehmigt und überwacht.
- | Erd-Überlastungstag
Höfken: Das Limit ist erreicht – Ressourcenverbrauch senken
WeiterlesenZum heutigen Erd-Überlastungstag erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken: „Das Limit ist erreicht. Ab heute leben wir auf Kosten künftiger Generationen. Eine zweite Erde steht uns nicht zur Verfügung, daher müssen wir unseren Ressourcenverbrauch konsequenter senken.“
- | Landesforsten
Griese: Schadstoffuntersuchung am Langerkopf im Pfälzerwald startet
WeiterlesenAuf dem östlichen Teil des Langerkopfes bei Hofstätten im Pfälzerwald startet voraussichtlich Ende November die Schadstoffuntersuchung. Das hat Forststaatssekretär Thomas Griese am Freitag mitgeteilt.