Pressemitteilungen
- | Natur- / Gewässerschutz
Gesteinsabbau in Vulkaneifel – Griese: Planungsgemeinschaft muss den Abbau mit Belangen von Umwelt und Region besser abwägen
© Vera Schröder
WeiterlesenAuf einem der regelmäßigen Rundflüge der Interessengemeinschaft Eifelvulkane machte sich der Umweltstaatssekretär ein Bild vom Ausmaß des aktuellen Gesteinsabbaus in der Region.
© Vera Schröder
- | Forstwirtschaft
Griese: „Junior-Ranger lernen Natur kennen und schätzen“
© Stephanie Schepp
WeiterlesenUmweltstaatssekretär zeichnet die ersten 14 Junior-Ranger im Nationalpark-Hunsrück-Hochwald während der Nationalpark-Akademie aus
© Stephanie Schepp
- | Biotopvernetzung
Höfken: „Mit dem Naturschutzgroßprojekt ‚Bänder des Lebens‘ in der Nationalparkregion erhalten wir Biotope zwischen Mosel und Nahe“
© SNU
WeiterlesenUmweltministerin gibt Startschuss für ein Vorzeigeprojekt der „Aktion Grün“ im Hunsrück / Insgesamt fließen 1,5 Millionen Euro in die Region
© SNU
- | Naturschutz / „Aktion Grün“
Höfken: „Die pestizidfreie Gemeinde Weiler ist Vorreiter beim Naturschutz“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin zeichnet Weiler als zweite „Aktion-Grün“-Kommune aus
© MUEEF
- | Naturschutz
Ministerin Höfken: „Mit Landeskompensationsverordnung schaffen wir gute und transparente Regelungen für den Naturschutz“
© MUEEF
WeiterlesenMit der heute veröffentlichten Landeskompensationsverordnung und der dazugehörigen Kompensationsverzeichnisverordnung schafft das Land klare und einheitliche Vorgaben für die Durchführung von Ersatzmaßnahmen bei Eingriffen in Natur und Landschaft.
© MUEEF
- | Aktion Blau Plus
Griese: „Gewässerrenaturierung wichtiges Vorsorgeinstrument für den Hochwasserschutz“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltstaatssekretär übergibt Förderbescheide über rund 340.000 Euro für Maßnahmenpaket in Zemmer in der Verbandsgemeinde Trier-Saarburg
© MUEEF
- | Naturschutz / „Aktion Grün“
Höfken: „Das Beweidungsprojekt im Gaytal schafft neuen Lebensraum für Fledermaus, Feldlerche und Schwalbe“
© Heinz Stetzuhn
WeiterlesenUmweltministerin Höfken übergibt Förderbescheid in Höhe von 30.000 Euro aus Mitteln der „Aktion Grün“ / Rund 23 Hektar werden durch Beweidung des Offenlandes erhalten und entwickelt
© Heinz Stetzuhn
- | Wald-Jugendspiele 2018
In Bitburg wird der Wald zum Klassenzimmer
© Landesforsten RLP/Markus Hoffmann
WeiterlesenUmweltministerin Höfken bei den Wald-Jugendspielen: „Wer den Wald selbst erlebt, wird den Wald lieben und schätzen.“
© Landesforsten RLP/Markus Hoffmann
- | Artenvielfalt
Höfken: „Von klein auf die Bedeutung der Artenvielfalt erleben und begreifen“
© Colourbox
WeiterlesenUmweltministerin besucht Kita in Mainz: 350 KinderGartenpaten geben Gärtner-Erfahrung an Kinder weiter
© Colourbox
- | Hochwasserlage
Extreme Wetterlagen häufen sich: Hochwasserschutzkonzepte werden immer wichtiger
© fotolia
WeiterlesenUmweltministerin Höfken betont Bedeutung der Vorsorge / Land übernimmt 90 Prozent der Kosten für kommunale Hochwasserschutzkonzepte
© fotolia