Pressemitteilungen
- | Tierseuchen
ASP-Gipfel: Ministerium setzt mit Fallwildprämie auf Früherkennung
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat heute unter anderem Vertreter der Landwirtschaft, Jagd, Tierärzte sowie der Städte und Gemeinden im Land zum Austausch über die aktuelle Situation der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nach Mainz geladen. „Auch wenn die Tierseuche in Deutschland bisher glücklicherweise weder bei Haus- noch Wildschweinen aufgetreten ist und wir uns mit einer Vielzahl an Maßnahmen gegen eine Einschleppung rüsten, müssen…
© MUEEF
- | Information zum Tierschutz
Umweltministerium stellt umfassende Informationen zur Afrikanischen Schweinepest zur Verfügung
© pixabay
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium die wichtigsten Informationen auf seiner Internetseite übersichtlich und verständlich zusammengefasst. Diese Hinweise richten sich in erster Linie an Bürgerinnen und Bürger, aber auch an Jäger, Förster, Landwirte sowie Veterinäre und werden laufend aktualisiert.
© pixabay
- | Welt-Tollwut-Tag
Höfken: Hunde und Katzen weiterhin gegen Tollwut impfen
© pixabay
Weiterlesen„Auch wenn Deutschland bei Füchsen bereits seit August 2008 als frei von Tollwut gilt, sollte unsere Aufmerksamkeit dennoch nicht nachlassen“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute anlässlich des Welt-Tollwut-Tages.
© pixabay
- | Lebensmittelüberwachung
Fipronil-Skandal: Weitere Untersuchungsergebnisse aus Rheinland-Pfalz liegen vor
© pixabay
WeiterlesenIm Skandal um mit Fipronil belastete Eier liegen weitere konkrete Ergebnisse aus Rheinland-Pfalz vor. „Das Landesuntersuchungsamt (LUA) musste von bislang rund 100 untersuchten Proben von Eiern und Eiprodukten keine beanstanden“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken. In zwei Flüssigei-Zuckerproben aus den Niederlanden hat das LUA geringe Fipronil-Werte von 0,0033 sowie 0,0039 Milligramm pro Kilogramm ermittelt.
© pixabay
- | Tierschutz
Höfken: „Tierheim Mainz übernimmt Verantwortung für Tiere in Not“
© pixabay
Weiterlesen„Das Tierheim Mainz übernimmt tagtäglich Verantwortung für Tiere in Not. Ohne das Engagement von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ist der Tierschutz vor Ort nicht zu leisten“, erklärte Höfken heute im Tierheim Mainz und bedankte sich bei allen Mitwirkenden für ihre Unterstützung.
© pixabay
- | Tierseuchen
Höfken warnt vor Afrikanischer Schweinepest: „Kein Schweinefleisch im Reisegepäck“
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken fordert Urlauber, LKW-Fahrer und Jäger aus Osteuropa und Russland auf, kein Schweinefleisch, keine Wurstwaren, zum Beispiel in Form von Wurstbroten, und keine Jagdtrophäen nach Deutschland mitzubringen. Anlass ist die hoch ansteckende Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich aktuell in fast allen Ländern Osteuropas – unter anderem in Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien – und in Russland unter…
- | Tiergesundheit
Höfken zieht Tierseuchenbilanz 2016: Vogelgrippe dominierte - Rheinland-Pfalz nach 20 Jahren Bekämpfung frei von Rinderherpes
© Klaus Wendling
WeiterlesenDer Ausbruch der Geflügelpest in Rheinland-Pfalz im November letzten Jahres dominierte die Tierseuchenbilanz 2016, die Umweltministerin Ulrike Höfken und der Präsident des Landesuntersuchungsamtes (LUA) Stefan Bent heute in Mainz vorstellten. Auch Rheinland-Pfalz blieb von dem Seuchenzug der Geflügelpest, die in ganz Europa grassierte, nicht verschont. „Zwischen November 2016 und Mai 2017 wurde die hoch ansteckende Variante des Subtyps…
© Klaus Wendling
- | Tierschutz
Tierschutzpreis 2017: Jetzt Kandidaten vorschlagen
© pixabay
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2017 den Tierschutzpreis des Landes aus, den Umweltministerin Ulrike Höfken verleihen wird. „Tierschutz lebt vom ehrenamtlichen Engagement und ist eine Daueraufgabe. Der Preis soll daher das persönliche Engagement für den Tierschutz würdigen und zum Nachahmen motivieren“, sagte die Ministerin.
© pixabay
- | Tierschutz
Engagement für Tiere in Not – Höfken zeichnet Silvia Enders mit dem Tierschutzpreis des Landes aus
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken verleiht in Mainz den Tierschutzpreis des Landes an Silvia Enders vom Tierschutzverein Donnersbergkreis verliehen. Sie erhält den mit 6000 Euro dotierten Tierschutzpreis 2016 in der Kategorie ‘langjähriger ehrenamtlicher Einsatz für den Tierschutz‘.
© MUEEF
- | Themenwoche: Tierschutz mit dem Einkaufskorb
Höfken: Kennzeichnung von verarbeiteten Eiprodukten soll sich für Tiere, Verbraucher und Unternehmen ausbezahlen
© Griesson-De Beukelaer
Weiterlesen„Durch eine Kennzeichnung von verarbeiteten Eiprodukten, wie Nudeln oder Backwaren, kann eine Win-Win-Situation für Tiere, Verbraucher und Lebensmittelunternehmen entstehen“, sagte Ernährungsministerin Ulrike Höfken heute bei einem gemeinsamen Presserundgang mit Andreas Nickenig, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Griesson - de Beukelaer in Polch.
© Griesson-De Beukelaer