Pressemitteilungen
- | Weinbau
Weincampus in Neustadt bietet optimale Bedingungen für Winzer-Nachwuchs
WeiterlesenDer Weincampus in Neustadt ist komplett: Nach zweijähriger Bauzeit hat Weinbauministerin Ulrike Höfken am Dienstag die Schlüssel für den Neubau an DLR-Leiter Günter Hoos, Prof. Dominik Durner (Leiter des Weinbaustudiengangs) und Prof. Roland Kubiak (Geschäftsführer AgroScience GmbH) übergeben.
- | Forstwirtschaft
Höfken will Zusammenarbeit mit Waldbesitzern fortführen - Kabinett beschließt Initiative für neues Bundeswaldgesetz
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz bringt einen Gesetzentwurf für ein neues Bundeswaldgesetz im Bundesrat ein. Damit wollen wir unser Gemeinschaftsforstamt und die forstliche Betreuung aller Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz absichern“, erklärte Forstministerin Ulrike Höfken heute in Mainz.
- | Forstwirtschaft
Staatswald in Rheinland-Pfalz ist vollständig FSC® zertifiziert – Forstministerin Höfken zeichnet letzte drei Forstämter aus
© MULEWF
Weiterlesen„Der Staatswald in Rheinland-Pfalz ist jetzt vollständig FSC® zertifiziert. Alle 44 Forstämtern sind dafür ausgezeichnet worden, dass sie den Wald nach weltweit anerkannten Standards für nachhaltigen Waldbau bewirtschaften“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute bei der feierlichen Übergabe des Labels an die letzten drei Forstämter Idarwald, Birkenfeld und Hochwald, im und um den neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
© MULEWF
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Höfken: Hunsrückhaus soll 2016 erstes Nationalparktor werden – Land bietet Kooperation und Kostenbeteiligung an
Weiterlesen„Das Hunsrückhaus soll noch in diesem Jahr zum ersten Nationalparktor werden“, verkündete Umweltministerin Ulrike Höfken heute. Das Land habe dem Eigentümer des Hunsrückhauses eine Kooperation und Kostenbeteiligung angeboten. Das Hunsrückhaus ist Eigentum des Zweckverbands ‚Wintersport, Natur- und Umweltbildungsstätte Erbeskopf‘ und dient zudem als Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück.
- | Tierschutz
Höfken: Drei Tierschutzvereine in Rheinland-Pfalz erhalten Anerkennung nach dem Verbandsklagegesetz
WeiterlesenDrei rheinland-pfälzische Tierschutzvereine erhalten die Anerkennung nach dem Verbandsklagegesetz. Wie Umweltministerin Ulrike Höfken am Freitag mitteilte, sind das die Landesverbände des Deutschen Tierschutzbundes, des Vereins „Menschen für Tierrechte“ sowie des BUND, der sich neben Naturschutz auch für Tierschutz engagiert. „Diese Vereine geben den Tieren in Rheinland-Pfalz künftig eine Stimme. Damit erfüllen wir unser Gesetz mit…
- | Gewässerschutz
Griese: „Kläranlage Kaiserslautern ist energieneutral und damit Spitze beim Klimaschutz“
© Stadtentwässerung Kaiserslautern
WeiterlesenDie Kläranlage Kaiserslautern ist jetzt energieneutral. Das heißt, sie erzeugt so viel Energie wie für die Abwasserreinigung und den Betrieb des Standorts benötigt wird. „Die Stadtentwässerung Kaiserslautern hat die Energieneutralität ihrer Kläranlage seit zehn Jahren konsequent verfolgt und dieses ehrgeizige Ziel nun erreicht. Hier werden Gewässerschutz und Klimaschutz für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft in vorbildlicher Weise…
© Stadtentwässerung Kaiserslautern
- | Ernährung
Höfken beim Vieh- und Fleischtag: „Landwirtschaft und gutes Essen muss uns etwas wert sein“
WeiterlesenErnährungsministern Ulrike Höfken hat beim Vieh- und Fleischtag in Bitburg für mehr Wertschätzung für Lebensmittel geworben. „Landwirtschaft und gutes Essen muss uns etwas wert sein. Die Ernährung ist nicht nur wichtig für Fitness und Gesundheit, sondern auch für unsre Umwelt, das Klima und den Tierschutz. Wir unterstützen unsere heimische Landwirtschaft, wenn wir ihre wertvollen Produkte zu angemessenen Preisen kaufen“, sagte Höfken am…
- | Umwelt/ Naturschutz
Im Dunkeln leuchten die Sterne: Ein Sternenpark für den Pfälzerwald - Höfken begrüßt Initiative von Studierenden der TU Kaiserslautern
Weiterlesen„Die natürliche Dunkelheit im Pfälzerwald bringt die Sterne zum Leuchten. Ähnlich wie natürliche Stille ist das inzwischen selten und wertvoll“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute zur Eröffnung der Sternengucker-Nacht in Trippstadt.
- | Weinbau
Rheinland-Pfalz auch beim Ökowein spitze - Griese: Öko-Weinbau erhält biologische Vielfalt
Weiterlesen„Die Nachfrage nach Bioweinen steigt. Deutschland ist Importweltmeister von Öko-Wein. Und das Weinland Rheinland-Pfalz ist auch beim Öko-Weinbau die Nummer 1. Zwei Drittel der Öko-Rebfläche Deutschlands liegen in Rheinland-Pfalz“ erklärte der rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbaustaatssekretär Thomas Griese heute auf der BioFach-Messe in Nürnberg.
- | Landwirtschaft
Höfken: Land fördert zehn Projekte für innovative Landwirtschaft mit insgesamt 2,9 Millionen Euro
WeiterlesenTier- und verbrauchergerechte Eiererzeugung, heimische Eiweißfuttermittel und umweltfreundliche Energiepflanzen: Das Land fördert zehn Projekte zur Innovation in der Land- und Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz mit insgesamt rund 2,9 Millionen Euro. Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat am Freitag bekannt gegeben, welche Vorhaben für den neuen Förderansatz „Europäische Innovationspartnerschaft (EIP Agri) - Landwirtschaftliche…