Pressemitteilungen
- | Rheinland-Pfalz isst besser
Ernährung als Schwerpunkt in der Kita: Höfken startet neue Runde im Coaching-Projekt
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag die vierte Runde eines Coaching-Projekts für Kitas mit dem Schwerpunkt Ernährung gestartet.
- | Vollversammlung Landwirtschaftskammer
Höfken würdigt Bedeutung der Landwirtschaftskammer im Land
Weiterlesen„Landwirtschaft und Weinbau sind tragende wirtschaftliche Säulen in unserm Land. Die Landwirtschaftskammer übernimmt wichtige staatliche Aufgaben im Interesse des Landes Rheinland-Pfalz und der Agrarwirtschaft“, hob Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken anlässlich der heutigen Vollversammlung der Landwirtschaftskammer hervor.
- | Energiewende
Griese: Rheinland-Pfalz startet Bundesratsinitiative zur Stärkung der Bioenergie
WeiterlesenRheinland-Pfalz bringt zusammen mit Bayern und Thüringen eine Bundesratsinitiative zur Stärkung der Bioenergie auf den Weg. Das hat Umweltstaatsekretär Thomas Griese am Mittwoch bei der Biomasse-Tagung auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld angekündigt.
- | Bundesratsinitiative
Lewentz/Höfken: Land dringt auf besseren Lärmschutz an Schiene
WeiterlesenMit einer Bundesratsinitiative will Rheinland-Pfalz den Lärmschutz an Schienenwegen verbessern. „Schienenverkehrslärm, insbesondere von Güterzügen, beeinträchtigt die Lebensqualität und die Gesundheit vieler Menschen“, so Infrastrukturminister Roger Lewentz und Umweltministerin Ulrike Höfken nach der Zustimmung des Ministerrats zu der Initiative in der Länderkammer.
- | Naturschutz
Landesnaturschutzgesetz schafft Neuregelung bei Eingriffen in Natur Griese/Krebühl: Flächen für Naturschutz mit Landwirtschaft erhalten
Weiterlesen„Mit unserem Landesnaturschutzgesetz wollen wir die Flächen für den Naturschutz gemeinsam mit der Landwirtschaft erhalten und aufwerten. Dazu haben wir auch die Ausgleichsmaßnahmen neu geregelt, die bei Eingriffen in die Natur erfolgen müssen“, erklärte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute in Mainz.
- | Umweltministerkonferenz
Höfken: Länderminister fordern bessere Luftqualität und Schutz vor Verkehrslärm/ Sonder-UMK in Berlin
WeiterlesenAls Konsequenz aus dem VW-Abgasskandal und dem EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland fordern die Länder die Bundesregierung einstimmig auf, alle Möglichkeiten zur Reduktion des Stickoxidausstoßes im Straßenverkehr auszuschöpfen.
- | 50 Jahre Giftinformationszentrum
Griese: „Die Arbeit der Giftberatung ist ein Reingewinn für die Gesellschaft“
Weiterlesen„Durch die kompetente Beratung des Giftinformationszentrums wurden viele Menschenleben gerettet, schwere Erkrankungen verhindert und Symptome gelindert“, sagte Umweltstaatssekretär Thomas Griese bei der Jubiläumsfeier zum 50jährigen Bestehen der Einrichtung am Freitag in Mainz.
- | Ökolandbau/ Milchkrise
Land, Molkerei, Handel und Bio-Verbände: Neue Chance zur Umstellung auf Bio nutzen - Frist vom 16. bis 30. November
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken eröffnet Landwirten eine zusätzliche Möglichkeit, noch in diesem Jahr die Umstellung auf Ökolandbau zu beantragen. Damit können mehr Betriebe schon ab 2016 von der Förderung profitieren.
- | Umweltministerkonferenz
Höfken: Rheinland-Pfalz setzt sich für Klimaschutz und bessere Luftqualität in Städten ein
WeiterlesenAls Konsequenz aus dem VW-Abgasskandal setzt sich Rheinland-Pfalz bei der Umweltministerkonferenz in Augsburg dafür ein, die Stickstoffoxid-Emissionen insbesondere von Diesel-Fahrzeugen zu reduzieren
- | Lärmschutz/ Bundesrat
Lewentz/Höfken: Länder fordern mehr Schutz vor Fluglärm
WeiterlesenRheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg starten eine gemeinsame Initiative zur Verbesserung des Fluglärmschutzes. „Wir wollen, dass der Lärmschutz stärker berücksichtigt wird. Der Bund muss hier dringend neben den Zielen der Sicherheit und Kapazität auch dem Lärmschutz mehr Gewicht beimessen“, so die Initiatoren.