| Ehrenamt

Ministerin Höfken überreicht Verdienstmedaille an Gerlinde Sagel

Im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Mittwoch die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Gerlinde Sagel aus Kümbdchen überreicht.
Ulrike Höfken überreicht Gerlinde Sagel die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.

Im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Mittwoch die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Gerlinde Sagel aus Kümbdchen (Verbandsgemeinde Simmern) überreicht. Gerlinde Sagel erhält die Auszeichnung für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement bei den Landfrauen im Rhein-Hunsrück-Kreis. „Gerlinde Sagel hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die Landfrauen zu einem modernen Verband für Frauen auf dem Land entwickelt haben. Auf der soliden Grundlage einer Vereinigung von Bäuerinnen und Winzerinnen haben sie sich als Motor und Impulsgeber der ländlichen Entwicklung etabliert“, sagte Höfken bei der Feierstunde in Mainz.

Nach ihrer Meisterprüfung in der Hauswirtschaft habe Gerlinde Sagel bereits mit Anfang 20 den Landfrauen-Ortsverein Kümbdchen gegründet und jahrelang geführt. Darüber hinaus war sie 20 Jahre lang Kreisvorsitzende und danach stellvertretende Kreisvorsitzende der LandFrauen im Rhein-Hunsrück-Kreis und dabei auch im Landesvorstand aktiv. Mittlerweile gehöre der Kreisverband Rhein-Hunsrück mit rund 3000 Mitgliedern in 80 Ortsvereinen als größter Kreisverband im nördlichen Rheinland-Pfalz zu den Aktivposten im Hunsrück, so Höfken: „Mit ihrem unermüdlichen Engagement hat Gerlinde Sagel ein Kapitel der Erfolgsgeschichte des Landfrauenverbands im Rhein-Hunsrück-Kreis geschrieben und einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung dieser bäuerlich geprägten Region geleistet.“ 

Insbesondere hob die Ministerin das Engagement des Landfrauenverbandes bei der Umwelt und Ernährungsbildung hervor. Höfken wies darauf hin, dass das ehrenamtliche Engagement von Gerlinde Sagel weit über die Arbeit bei den Landfrauen hinaus reiche. Sie sei bei der Lokalen Aktionsgruppe Hunsrück aktiv gewesen, Mitglied im Gemeinderat Kümbdchen, Mitglied bzw. Beigeordnete im Verbandsgemeinderat Simmern sowie Mitglied im Kreistag. Zudem engagiere sie sich aktuell im Vorstand des Vereins GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein.

Teilen

Zurück