Pressemitteilungen
- | Ernährungspolitik
Höfken zieht zu fünf Jahren „Kita isst besser“ Bilanz: Die Grundlagen für gute Ernährung werden im Kindesalter gelegt
Weiterlesen„Die Grundlagen für eine gute Ernährung werden im Kindesalter gelegt. Deshalb ist mir besonders wichtig Ernährungsbildung von klein auf dauerhaft und nachhaltig zu vermitteln“, sagte Ernährungsministerin Ulrike Höfken heute in Bad Kreuznach. Anlass war eine Veranstaltung zur Übergabe von Bennenungsurkunden an 19 Kindertagesstätten aus Rheinland-Pfalz, die nächstes Jahr am Coaching-Programm „Kita isst besser“ teilnehmen.
- | Ökolandbau
Höfken zur EU-Öko-Verordnung: Kritikpunkte nicht alle gelöst – gute Umsetzung jetzt wichtig
© pixabay
WeiterlesenHeute hat auch der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments grünes Licht für die Öko-Verordnung gegeben. Wenn das Europäische Parlament und der Agrarrat zustimmen, wird diese voraussichtlich zum 1. Januar 2021 in Kraft treten. „Leider sind aus Sicht der Öko-Verbände nicht alle Kritikpunkte ausgeräumt.
© pixabay
- | Hochwasserschutz
Höfken: Hochwassergefahr steigt durch Klimawandel – Hochwasservorsorge stärken
© MUEEF
Weiterlesen„Der Klimawandel ist bereits Realität: Zwar blieb der Rhein in den letzten Jahren vom großen Hochwasser verschont, dafür hatten wir zum Teil katastrophale Hochwasserereignisse durch Starkregen mit Schäden in Millionenhöhe. Diese zunehmenden Extremereignisse und die Hochwasserkatastrophen im Jahr 2013 an Elbe und Donau machen deutlich, dass wir uns auch in ruhigen Zeiten mit Hochwasservorsorgemaßnahmen beschäftigen müssen. Nicht zuletzt…
© MUEEF
- | Naturschutz
Umweltministerium fördert Schulpflanzgarten der IGS Koblenz mit 40.000 Euro
© pixabay
Weiterlesen„Schulgärten sind ideale Lernorte, um die natürlichen Prozesse und Gesetze der Natur kennenzulernen. Der geplante Pflanzgarten im ,Schülerpark‘ der Integrierten Gesamtschule (IGS) Koblenz ist daher ein wichtiger Beitrag zur Verankerung der nachhaltigen Entwicklung und des Umweltschutzes in der Schule“, sagte Ministerin Ulrike Höfken heute bei der Übergabe des Förderbescheids an den Freundes- und Förderkreis der IGS Koblenz in Höhe von…
© pixabay
- | Aktion Blau Plus
717.500 Euro für Förderprojekt Hillesheimer Bach – Höfken: Startschuss für Renaturierung und verbesserte Hochwasservorsorge
Weiterlesen„Der heutige Tag ist nicht allein der Auftakt für die ökologische Aufwertung des Hillesheimer Baches, er ist auch der Start einer verbesserten Hochwasservorsorge für die hier lebenden Menschen“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Vormittag in Dohm-Lammersdorf.
- | Klimaschutz
Ruanda und Rheinland-Pfalz besiegeln Zusammenarbeit zwischen Nationalparks – Höfken: Unsere Wälder sind wichtige Klimaschützer
© MUEEF
Weiterlesen„Unsere Wälder sind wichtige Klimaschützer: Sie speichern klimaschädliches Kohlenstoffdioxid und liefern uns frische Luft sowie sauberes Wasser“, sagte Umweltminister Ulrike Höken heute in Bonn. Anlass war die Unterzeichnung des Letter of Intent zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda am Rande der Weltklimakonferenz in Bonn.
© MUEEF
- | Weltklimakonferenz
Klimaschutz geht nur gemeinsam – Höfken und Hinz diskutierten auf UN-Weltklimakonferenz mit jungen Klimaschützern
© MUEEF
Weiterlesen„Die jungen Menschen von heute werden diejenigen sein, die sich den Auswirkungen des Klimawandels stellen müssen. Ihre Stimmen, Meinungen und Ideen müssen daher viel stärkeren Eingang in die Klimaschutz-Debatte finden“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken anlässlich der Diskussionsrunde „Young Talents for Climate Action” gestern Abend auf der UN-Weltklimakonferenz in Bonn (COP 23).
© MUEEF
- | Klimaschutz
Rheinland-Pfalz erfolgreich auf UMK – Griese: „Kommunen sind wichtiger Motor für Energiewende und Klimaschutz“
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat sich auf der Umweltministerkonferenz in Potsdam erfolgreich für den kommunalen Klimaschutz eingesetzt: So fordert die Umweltministerkonferenz die Bundesregierung auf, ihre Unterstützung für den kommunalen Klimaschutz zu verstetigen.
- | Lärmschutz
Griese: Rheinland-Pfalz fordert besseren Schutz vor Gesamtlärm sowie vor Fluglärm
© MUEEF
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt sich gemeinsam mit anderen Ländern mit zwei Initiativen auf der derzeit stattfindenden Umweltministerkonferenz (UMK) in Potsdam für eine Verbesserung des Lärmschutzes ein. „Trotz der Erfolge bei der Lärmbekämpfung in den vergangenen Jahren, leiden noch viele Menschen unter zu hohen Lärmpegeln mit entsprechenden Beeinträchtigungen der Lebensqualität und der Gesundheit“, erklärte Umweltstaatssekretär Thomas Griese…
© MUEEF
- | Pfälzerwald
25 Jahre Biosphärenreservat Pfälzerwald – Höfken: Bedeutende Visitenkarte des Landes und Hotspot der Biodiversität
© Landesforsten RLP/Christoph Mayer
Weiterlesen„Das Biosphärenreservat Pfälzerwald ist ein wichtiger Lebensraum für unsere heimischen Tier- und Pflanzenarten und gleichzeitig eines der prägenden und identitätsstiftenden Elemente der Pfalz. Und damit nicht zuletzt eine bedeutende Visitenkarte des Landes Rheinlad-Pfalz. Zu dieser besonderen Entwicklung möchte ich am 25. Geburtstag herzlich gratulieren. Ich danke insbesondere dem Träger, dem Bezirksverband Pfalz mit Herrn Theo Wieder…
© Landesforsten RLP/Christoph Mayer