| BASF

Höfken zur BASF-Katastrophe: Messdaten zur Luftqualität in Ludwigshafen online abrufbar

„Die Messdaten zur Luftqualität in Ludwigshafen und in ganz Rheinland-Pfalz sind für alle Bürgerinnen und Bürger online zugänglich“, sagt Umweltministerin Ulrike Höfken. Sie seien unter www.luft-rlp.de abrufbar.

Das Landesamt für Umwelt misst mit dem „Zentralen Immissionsmessnetz – ZIMEN“ kontinuierlich die Luftqualität im Land und ist in Ludwigshafen mit drei Messstationen vertreten: Ludwigshafen-Heinigstraße, Ludwigshafen-Oppau und Ludwigshafen-Mundenheim. Die Standorte in Ludwigshafen sind so gewählt, dass für Ludwigshafen sowohl der Einfluss der Großindustrie als auch der Immissionsbeitrag des Straßenverkehrs ermittelt und beurteilt werden kann. Die erhobenen Messdaten werden annähernd zeitgleich veröffentlicht und sind dauerhaft online. Für jede einzelne Messstation können sowohl die aktuellen Messergebnisse als auch die Messdaten zurückliegender Messungen eingesehen werden. Die Stationen untersuchen die Luft nach den Anforderungen der Luftqualitätsrichtlinie. Gemessen werden Stickoxide, Kohlenmonoxid, Feinstäube, Ruß und Kohlenwasserstoffe. Damit werden auch die typischen Brandgasbestandteile erfasst.

Alle drei ZIMEN-Stationen in Ludwigshafen haben während des Brandes und nach Abklingen des Brandes auf dem BASF-Gelände keine Überschreitung der Luftgrenz-werte ermittelt. Auch die Messdaten der Stationen Speyer, Worms und Frankenthal zeigten keine Auffälligkeiten. Allerdings sind die ZIMEN-Messstationen nicht speziell für solche Schadensereignisse installiert.

Auch die in der Rheingütestation Worms durchgeführten Überwachungsmaßnahmen am Rhein in Folge des BASF-Unfalls haben keine auffälligen Ergebnisse gezeigt. In Worms findet eine permanente Überwachung des Rheinwassers u.a. durch kontinuierlich arbeitende Biotestsysteme sowie ein tägliches Screening auf organische Spurenstoffe statt. Die BASF hat heute der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd außerdem die Analysenergebnisse der Rheinwasserproben zur Verfügung gestellt. Die Bewertung hat ergeben, dass nicht von einer Umweltgefährdung auszugehen ist.

Die Luftmessdaten sind online abrufbar unter: <link http: www.luft-rlp.de>www.luft-rlp.de > Menüpunkt „Daten-Auswertung“

Teilen

Zurück