Gesunde Ernährung spielerisch lernen: Kindergeburtstage auf dem Bauernhof
Stockbrot backen, beim Pflanzen und Ernten mithelfen oder sich bei einer Hofrallye austoben, für Kinder bietet der „Lernort Bauernhof“ viele Möglichkeiten einen spannenden Geburtstag zu erleben, bei dem sie gleichzeitig viel dazulernen. Hier setzt das neue Modell der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz als Projektpartner der „LeckerEntdecker“ im Zuge der „Initiative Gesundheitswirtschaft“ an. Auf 12 ausgewählten und geschulten Bauernhöfen besteht ab sofort die Möglichkeit, eine Kindergeburtstagsfeier auszurichten. Das Angebot startet heute auf dem Hofgut Roßberg in Montabaur im Westerwald.
Bei so einer Feier machen Kinder unter Anleitung erfahrener und geschulter Betriebsleiter viele spannende Erfahrungen, lernen Lebensmittel in ihrem Ursprung kennen und nehmen Kontakt zu Tieren und zur Natur auf.
Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken begrüßt die Verknüpfung der Projekte „Lernort Bauernhof“ und „LeckerEntdecker“. „Kindern spielerisch und in zwangloser Umgebung Freude am Umgang mit Lebensmitteln zu vermitteln ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Gesundheit.“ Wer die Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln vor Ort auf dem Bauernhof mit allen Sinnen erfahren könne, der ernähre sich besser, bringe den Produkten mehr Wertschätzung entgegen und unterstütze dadurch auch den Erhalt der regionalen Landwirtschaft, so die Ministerin. Das neue Angebot passe deshalb hervorragend zur Kampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“.
Die Erkundung landwirtschaftlicher Betriebe ist aus Sicht von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke in mehrfacher Hinsicht für Kinder spannend. „Der Bauernhof als Lernort schafft nicht nur ein Bewusstsein für die Produktion von Lebensmitteln und nachwachsenden Rohstoffen, sondern veranschaulicht auch das Berufsbild des Landwirtes“, betonte Lemke. Neben einer gesundheitsbewussten Ernährung für Kinder gehe es so gleichzeitig um die Sensibilisierung für den Wirtschafts- und Landwirtschaftsstandort Bauernhof.
„Die LeckerEntdecker“ ist ein Projekt der Initiative Gesundheitswirtschaft und wird vom Wirtschaftsministerium gefördert. Weitere Informationen stehen im Internet unter <link http: www.gesundheitswirtschaft.rlp.de>www.gesundheitswirtschaft.rlp.de Nähere Auskünfte zur Aktion und eine Liste der teilnehmenden Bauernhöfe erhalten Sie bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (<link>EA@lwk-rlp.de) und im Internet unter <link http: www.landservice-rlp.de>www.landservice-rlp.de oder <link http: www.dieleckerentdecker.de>www.dieleckerentdecker.de.
|
Gesundheitswirtschaft
Gesunde Ernährung spielerisch lernen: Kindergeburtstage auf dem Bauernhof
Stockbrot backen, beim Pflanzen und Ernten mithelfen oder sich bei einer Hofrallye austoben, für Kinder bietet der „Lernort Bauernhof“ viele Möglichkeiten einen spannenden Geburtstag zu erleben, bei dem sie gleichzeitig viel dazulernen. Hier setzt das neue Modell der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz als Projektpartner der „LeckerEntdecker“ im Zuge der „Initiative Gesundheitswirtschaft“ an.
