Unser Wasser
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und bietet wertvollen Lebensraum. In unserem Land ist Wasser das landschaftsprägende Element. Die nachhaltige Nutzung, der Schutz des Wassers und der Schutz vor Hochwassergefahren für Mensch und Hab und Gut sind die zentralen Aufgaben der Abteilung Wasserwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Klimaneutralität
Michael Hauer: „Jedes Gramm CO2 weniger bringt uns weiter hin zur Klimaneutralität“
© MRN/ Tobias Schwerdt
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär spricht auf BUGA 2023 in Mannheim über Beispiele, wie bei Abwasserbeseitigung und Trinkwasserversorgung Energie eingespart und erzeugt werden kann und wo der Ausbau der Erneuerbaren im Land steht
© MRN/ Tobias Schwerdt
- | Kläranlage
Katrin Eder: „In Mettendorf geben wir 100 Prozent für den Klimaschutz“
© Werner/stock.adobe.com
WeiterlesenKläranlage Mettendorf eine der ersten bilanziell energie-neutralen Kläranlage in der Region / 8,6 Millionen Euro wurden vom Klimaschutzministerium des Landes Rheinland-Pfalz zu 100 Prozent gefördert
© Werner/stock.adobe.com
- | Landesfest
Katrin Eder: „Am Rheinland-Pfalz-Tag kann jede und jeder erfahren, wie unser Bundesland noch lange so schön bleibt“
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenStände des Klimaschutzministeriums informieren über Erhalt unserer Flüsse und Wälder, Müllreduzierung und die Vorteile des ÖPNV
© MKUEM/Heike Rost
- | Wasserqualität
Klimaschutzministerin Katrin Eder eröffnet die Badesaison 2023: "Beste Wasserqualität in fast allen rheinland-pfälzischen Badeseen"
© MKUEM
WeiterlesenUnbeschwertes Badevergnügen in den rheinland-pfälzischen Badeseen wieder möglich / Rheinland-pfälzischer „Badegewässeratlas“ unter www.badeseen.rlp.de
© MKUEM
- | Artenschutz
660.000 Maifischlarven im Rhein ausgesetzt
© HMUKLV
WeiterlesenLänderübergreifendes Maifischprojekt stärkt die Artenvielfalt im Rhein
© HMUKLV