Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Wiederaufbau
Ersatzbauflächen im Ahrtal für Opfer der Flutkatastrophe: Runder Tisch appelliert an Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, Flächen zu verkaufen
© RLP
WeiterlesenTreffen von Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums, der ADD, der SGD-Nord, der Kreisverwaltung Ahrweiler, der Verbandsgemeinde Altenahr und regionalen Umwelt- und Naturschutzverbänden
© RLP
- | Arbeitsbesuch im Ahrtal
Katrin Eder wirbt für verbindlichere Hochwasserpartnerschaften
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenKooperationsvereinbarung zur überörtlichen Hochwasservorsorge unterzeichnet – Wanderausstellung eröffnet – Förderbescheid in der Höhe von 570.000 Euro von Umwelt- und Klimaschutzministerin übergeben – Geschäftsführerin der Hochwasserpartnerschaft Ahr bestellt
© MKUEM/Heike Rost
- | Wasserwirtschaft
Katrin Eder: „Wichtige Investition in die Wasserversorgung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort“
© Colourbox
WeiterlesenRheinland-pfälzisches Klimaschutzministerium fördert Generalsanierung des Wasserwerks Weibern im Wasserversorgungszweckverband Maifeld-Eifel mit rund einer Million Euro
© Colourbox
- | KLIWA-Symposium
ZU WENIG | ZU VIEL - Wasserwirtschaft zwischen Trockenheit und Starkregen
© MKUEM
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung von Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutscher Wetterdienst zum 7. KLIWA-Symposium
© MKUEM
- | Weichenstellung für die Zukunft
Katrin Eder stellt Sieben-Punkte-Plan zur Verbesserung der Hochwasservorsorge vor
© MKUEM
WeiterlesenModellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert– Fachberatung Wasserwehr soll Fachkräfte schulen und unterstützen – Hochwasserpartnerschaften sollen im Gespräch mit den Kommunen verbindlicher werden
© MKUEM