© Kurhan/stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz isst besser
Essen ist weit mehr als gesundheitsförderliche Ernährung: Es ist ein Stück Kultur. Essen schafft eine Verbindung zur Region, zur Natur und zu den Menschen, die die Lebensmittel herstellen. Ernährungspolitik in Rheinland-Pfalz will dafür sorgen, dass Sie diese Zusammenhänge bewusst erleben und nutzen können. Damit Essen und Trinken Spaß macht und zur Gesundheit beiträgt, ist es wichtig, dass:
- ein Grundwissen über die Zusammenstellung einer bedarfsgerechten Ernährung besteht, damit Sie in der Lage sind, die wichtigen Lebensmittel dafür auszuwählen.
- die Kennzeichnung von Lebensmitteln transparent ist, damit Sie wissen, was Sie kaufen.
- das Wissen über den Umgang mit Lebensmitteln vorhanden ist, damit Frische und Genuss erhalten bleiben.
- Qualität und Hygiene gewährleistet ist, damit die Lebensmittel sicher sind.
Mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ möchten wir Ihnen, den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Rheinland-Pfalz, die Bedeutung und den Wert der Lebensmittel und der Ernährung wieder nahe bringen und für die Verwendung regionaler und biologisch erzeugter Produkte werben. Wir informieren Sie über aktuelle Themen, helfen Ihnen dabei, Ihre Ernährung ausgewogen und lecker zu gestalten und versorgen Sie mit Tipps vom Einkauf bis zum Konservieren von Lebensmitteln.
In den Themenblöcken können Sie sich u.a. über die verschiedenen Angebote informieren.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Forstwirtschaft
Forstministerin Höfken wirbt für Forstberufe: „Die Arbeit im Wald ist schön, vielseitig und verantwortungsvoll.“
© MUEEF
Weiterlesen„Ob Försterin, Forstwirtin, Forstamtsleiterin oder Forstwirtschaftsmeisterin: Sie alle sorgen mit ihrem täglichen Engagement dafür, dass unser rheinland-pfälzischer Wald für die Zukunft gerüstet ist und unsere Lebensgrundlagen erhalten werden“, sagte Forstministerin Ulrike Höfken heute im Forstamt Bienwald in Kandel.
© MUEEF
- | Weltgesundheitstag
Höfken: Mit guter Kita- und Schulverpflegung können wir ernährungsbedingten Krankheiten vorbeugen
© Colourbox
Weiterlesen„Rund ein Drittel der jährlichen Kosten im Gesundheitssystem werden mittlerweile durch ernährungsbedingte Krankheiten wie Übergewicht, Gicht, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursacht“, sagte Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich des morgigen Weltgesundheitstags unter dem Motto „Flächendeckende Gesundheitsversorgung“. Dazu gehöre nicht nur die Möglichkeit, medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen, sondern auch…
© Colourbox
- | Ernährungspolitik
Höfken zur KiGGS-Studie: „Alle Kinder im Land sollen gesunde und ausgewogene Ganztagsverpflegung erhalten“
© Colourbox
Weiterlesen„Die neue KiGGS-Studie zeigt: Rund jedes siebte Kind im Alter von drei bis 17 Jahren in Deutschland ist übergewichtig. Auch wenn dieser Wert innerhalb der letzten zehn Jahre konstant geblieben ist, gibt es große Unterschiede bei der Betroffenheit. Denn Kinder mit niedrigem sozioökonomischem Status sind viermal so häufig stark übergewichtig, als solche mit hohem Sozialstatus.
© Colourbox
- | Ernährungspolitik
Höfken: Gutes Essen für jedes Kind im Land
© Colourbox
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken hat heute Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände sowie der Landkreise und kreisfreien Städte zu einem Fachgespräch unter dem Motto „Essen in Kita und Schule erfolgreich umsetzen - Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ nach Mainz geladen.
© Colourbox
- | Ernährung
Wissing/Höfken: Kinder entdecken guten Geschmack
© MUEEF
WeiterlesenEine Ernährungspyramide nachbauen, Snacks selbst machen: Gesund essen schmeckt gut und macht Spaß! Das haben Zweitklässler aus Mommenheim als LeckerEntdecker im Wasgau Frischemarkt gezeigt. Mit Hilfe des Vereins und unterstützt von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Ernährungsministerin Ulrike Höfken haben die Kinder das Motto des Tag der gesunden Ernährung umgesetzt: „Genussvoll Essen und Trinken – den Menschen und der…
© MUEEF