Pressemitteilungen
- | Landesgartenschau 2014
Höfken: Landesgartenschauen machen Konversion möglich
Weiterlesen„Landesgartenschauen stehen für eine erfolgreiche Bewältigung von großen Konversionsaufgaben. In Landau kann man das jetzt schon deutlich erkennen“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute beim Tag der offenen Tür zur Landesgartenschau 2014 in Landau.
- | Weinmarketing
Ministerin Höfken: best of riesling 2012 bricht alle Rekorde
WeiterlesenMit 2.372 Anstellungen aus elf Nationen von drei Kontinenten bricht der Internationale Wettbewerb best of riesling 2012 alle Rekorde.
- | EU-Parlament
Höfken fordert: Kein Patent auf Pflanzen und Tiere
Weiterlesen„Ein Patent auf Tiere und Pflanzen darf es nicht geben, fordert die rheinland-pfälzische Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und begrüßte die heute im EU-Parlament beschlossene Resolution als einen großen Erfolg.
- | Naturschutz
„Abgrasen tut gut!“: Ministerin Höfken besucht größte Schaf- und Ziegenherde des Landes in Filsen
WeiterlesenAusgeklügeltes Beweidungssystem: Beim Besuch der größten Schaf- und Ziegenherde in Rheinland-Pfalz hat Umweltministerin Höfken in Filsen im Mittelrheintal die etwa 600 vierbeinigen "Natuschützer" beim Abgrasen in Augenschein genommen.
- | Naturschutztagung 2012
Umweltministerin Höfken: Mit Bürgerbeteiligung Naturschutz voranbringen
Weiterlesen"Im Vorfeld der Rio-Konferenz 20+ stellen wir uns der globalen Verantwortung im Naturschutz. Das geht nur mit den Menschen vor Ort“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute anlässlich der Jahrestagung der Naturschutzverwaltung in Alzey.
- | Weinbau
Ministerin Höfken legt Ergebnisse der Eisweinproben vor: „Kontrollverfahren verbessern, Erzeuger schützen“
WeiterlesenWeinbau-Ministerin Höfken will das Kontrollverfahren für Eiswein in Rheinland-Pfalz verbessern: „Wir müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Weinbau-Betriebe im Wettbewerb schützen."
- | Ländliche Räume
Griese: „Bevölkerung profitiert von Bodenordnung in Morbach“
WeiterlesenDas „gute Ergebnis eines der größten Bodenordnungsverfahren in Rheinland-Pfalz“ hat Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese am Dienstag in Morbach gewürdigt.
- | Walderlebnis
Forstministerin Höfken eröffnet Baum-Welt-Pfad in Trier
WeiterlesenEine Weltreise mit wenigen Schritten lässt sich auf dem Baum-Welt-Pfad am Forstamt Trier erleben, den Forstministerin Ulrike Höfken heute offiziell eröffnet hat. Sie bezeichnete den Rundweg, der zu 22 exotischen Baumarten führt, als „forsthistorisches Kleinod“.
- | Klimaschutz
Ministerin Lemke/Staatssekretär Griese: Energiewende gelingt nur mit Akzeptanz
WeiterlesenAuf der heutigen Fachtagung "Mit Energie für Effizienz und Umwelt" in Bingen hat Staatssekretär Thomas Griese die Bedeutung der Windenergie als wettbewerbsfähigste erneuerbare Energieform betont.
- | Ernährung
Gut statt viel – Höfken will Lebensmittelverschwendung reduzieren
Weiterlesen"Gut statt viel: Damit weniger Nahrungsmittel weggeworfen oder verschwendet werden, will die Landesregierung die Wertschätzung von Lebensmitteln erhöhen – und zwar vom Acker bis zum Teller.