Pressemitteilungen
- | Landschaftspflege
Landschaftspfleger und Ministerin Höfken: Vertragsnaturschutz stützt Artenvielfalt auf Grünland
WeiterlesenVertragsnaturschutzprogramme tragen zum Erhalt der Artenvielfalt auf Grünland bei und sichern die typischen Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz. Das ergaben Auswertungen des rheinland-pfälzischen Programms Agrar-Umwelt-Landschaft.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Staatssekretär Griese: Ökowein bietet Winzern neue Marktchancen
Weiterlesen„Die wachsende Nachfrage nach Ökowein bietet neue Marktchancen für Winzer in Rheinland-Pfalz“, erklärte Weinbau-Staatssekretär Thomas Griese bei einem Besuch der Winzergenossenschaft Moselland in Bernkastel-Kues sowie dem Ökoweingut Hubertushof in Lieser.
- | Gemüseanbau
Forschung im modernsten Gewächshaus Deutschlands
Weiterlesen„Der Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof zeigt mit seiner Forschung zum Gemüseanbau sowie zu Niedrigenergie-Gewächshäusern neue Produktionswege auf, durch die Landwirte und Umwelt gleichermaßen profitieren können“, erklärte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken nach einem Besuch der Landeseinrichtung.
- | Bio-Lebensmittel
Höfken: Erfolgreiche Vermarktungskette für heimische Süßlupine
Weiterlesen„Die Erzeugung heimischer Süßlupine wird im Donnersbergkreis in ein erfolgreiches regionales Vermarktungskonzept für Bio-Lebensmittel eingebunden.“ So Umweltministerin Höfken nach dem Besuch der Betriebe Alberts und Zerger im Rahmen der Grünen Woche Rheinland-Pfalz.
- | Holzbaupreis
Forstministerin Höfken verleiht den Holzbaupreis 2011
WeiterlesenForstministerin Ulrike Höfken hat am Dienstag in Mainz den Holzbaupreis Rheinland-Pfalz 2011 verliehen. Ausgezeichnet wurden sechs herausragende Holzbauten im Land, zudem wurden fünf Anerkennungen ausgesprochen.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Staatssekretär Griese: „Ziegenschaukäserei ist ein Leuchtturm“
WeiterlesenIn der Schaukäserei der Familie Buch in Herchweiler können Besucher nicht nur bei der Käseherstellung zusehen und naschen, sondern auch die Milchproduzentinnen anfassen und streicheln. Davon überzeugte sich heute im Rahmem der Grünen Woche Rheinland-Pfalz Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese.
- | KinderGartenpaten
Ulrike Höfken startet landesweites Projekt „KinderGartenpaten“
WeiterlesenIm Rahmen der Grünen Woche Rheinland-Pfalz hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Dienstag den Katholischen Kindergarten in Bingen-Dietersheim besucht, wo die Kinder mit gärtnerisch erfahrenen Senioren ein Hochbeet gestalten.
- | Wasserentnahme-<br>entgelt
Kabinett beschließt Gesetzentwurf zum Wasserentnahmeentgelt
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Kabinett hat heute den von Umweltministerin Ulrike Höfken vorgelegten Gesetzentwurf zur Erhebung eines Wasserentnahmeentgelts beschlossen. Der Gesetzentwurf wird nun dem Landtag zur Einleitung des Gesetzgebungsverfahrens zugeleitet.
- | Gesunde Ernährung
Höfken: „Gutes Schulessen und Ernährungsbildung nutzt Kindern, Schulen und der Region“
WeiterlesenAls Musterbeispiele für die Verknüpfung regionaler Produktion, gesunder Schulverpflegung und Ernährungsbildung bezeichnete Landwirtschaftsministerin Höfken die Seebach-Grundschule in Osthofen und den Cateringbetrieb Kessel in Worms-Rheindürkheim.
- | Weinbau
Ministerin Höfken diskutiert in Neustadt über Weinbau nach 2013
WeiterlesenDie Perspektiven im rheinland-pfälzischen Weinbau nach der EU-Agrarreform 2013 diskutierte Weinbau-Ministerin Ulrike Höfken heute in Neustadt mit Vertretern aus Politik, Verbänden und Weinwirtschaft sowie mit Weinbau-Studierenden.