| Hochwasservorhersage

Umweltministerium informiert zu Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz

Nach den aktuellen Wettervorhersagen fallen im südlichen Einzugsgebiet des Rheins (Alpen, Schwarzwald) heute und in der kommenden Nacht ergiebige, teilweise unwetterartige Niederschläge. Dies führt dazu, dass die Wasserstände im Oberrhein steigen.

Nach den aktuellen Wettervorhersagen fallen im südlichen Einzugsgebiet des Rheins (Alpen, Schwarzwald) heute und in der kommenden Nacht ergiebige, teilweise unwetterartige Niederschläge. Dies führt dazu, dass die Wasserstände im Oberrhein steigen. Am Pegel Maxau bei Karlsruhe wird die Marke von 7,50 Metern voraussichtlich am Samstagabend überschritten. Die Schifffahrt wird dann eingestellt. Für Sonntag wird ein weiterer Anstieg bis auf einen Pegelwasserstand von 8,70 Metern vorhergesagt. Das bedeutet ein Hochwasserereignis, wie es etwa einmal in 10 Jahren vorkommt.
Am nördlichen Oberrhein wird sich die Hochwasserwelle dagegen abflachen. Am Pegel Mainz wird voraussichtlich am Sonntagmorgen die Hochwassermeldemarke von 5,50 Metern überschritten. Für Sonntag wird ein weiterer jedoch nur geringer Anstieg vorhergesagt.

In den anderen rheinland-pfälzischen Flüssen, Mosel, Lahn, Sieg, Nahe wird kein größeres Hochwasser erwartet. Es kommt zwar zu erhöhten Wasserständen, die Hochwassermeldehöhen werde aber voraussichtlich nicht erreicht werden.
Das Hochwassermeldezentrum Rhein ist im Einsatz. Die aktuellen Wasserstände und Vorhersagen für ihre Region finden sie unter <link http: www.hochwasser-rlp.de>www.hochwasser-rlp.de.

#Themen

Wasser

Teilen

Zurück