| Wasserwirtschaft

Land fördert Sanierung von Wasserleitungen in Neuwied

Neuwied saniert fast fünf Kilometer seiner Wasserleitungen. Umweltstaatssekretär Thomas Griese übergab dafür heute den Stadtwerken eine Zuwendung über 1.176.600 Euro. „Gerade Kommunen wie Neuwied, die ein großes Versorgungsgebiet mit schwieriger geografischer Lage und langen Transportleitungen abdecken müssen, können dies ohne die finanzielle Unterstützung des Landes nicht bewältigen. Mit dem Wassercent haben wir dafür die Grundlage im Land geschaffen und machen die Wasserversorgung im Land fit für die Zukunft“, erklärte Griese.

Das Wasserwerk versorgt die Verbandsgemeinden Asbach, Linz, Rengsdorf und Waldbreitbach und liefert Wasser an weitere Kommunen. Die Leitungen sind zum Teil stark beschädigt und müssen erneuert werden – beispielsweise zwischen Breitscheid und Elsbach, Torney und Oberbieber. „Kommune und Land verbessern damit gemeinsam die Versorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger und sorgen dafür, dass auch weiterhin zuverlässig Trinkwasser, das Lebensmittel Nr. 1, zur Verfügung steht“, so der Staatsekretär.

Von 2011 bis 2015 wurden bereits 5,5 Millionen in die Wasserversorgung in Neuwied investiert, die das Land mit 4,2 Millionen zinslosem Darlehen und Zuschüssen gefördert hat. Nun sollen in den Jahren 2017 bis 2022 weitere Bauabschnitte folgen. Für das Jahr 2016 sind nun zur Sanierung der Wasserleitungen Investitionen in Höhe von 1,38 Millionen Euro geplant. Das Land unterstützt dies mit einem Zuschuss über 30 Prozent und einem zinslosen Darlehen über 55 Prozent.

#Themen

Wasser

Teilen

Zurück