306.000 Euro gehen an den Landkreis Kaiserslautern für die Renaturierung des Glans im Bereich der Gemeinde Niedermiesau. Dort werden im Teilabschnitt „Auf der Platte“ auf rund 420 Metern Länge Böschungsabflachungen und Gewässeraufweitungen vorgenommen. Auch ist der Einbau von Totholzelementen und Kiesschüttungen vorgesehen, die der weiteren Strukturierung des Gewässers dienen. ebenso sollen zwei Flutmulden zur Förderung der Auwald-Entwicklung geschaffen werden.
Weitere 139.500 Euro erhält die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg für die Renaturierung und Wiederherstellung der Durchgängigkeit in Teilbereichen des Otterbachs und des Moschelbachs. Erreicht werden soll dies durch die Schaffung von Gewässerrandstreifen, die Beseitigung von Sohlabstürzen, die Entfernung von Sohl- und Böschungsbefestigungen sowie den Rückbau von Rohrdurchlässen.
„All diese Maßnahmen tragen dazu bei, dem Glan und den zwei weiteren Bächen ein Stück Ursprünglichkeit zurückzugeben und deren Struktur zum Wohl der in und an den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen deutlich zu verbessern“, so Umweltministerin Ulrike Höfken.
|
Landesregierung fördert