Klimaschutzministerin Katrin Eder mit den Trägern des Tierschutzpreises 2022

© MKUEM

Auszeichnung

Tierschutzpreis Rheinland-Pfalz verliehen

Klimaschutzministerin Katrin Eder hat den mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Tierschutzpreis 2022 Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Von ihr ausgezeichnet wurden der Verein „Tierschutz Wörrstadt – Hunde suchen ein Zuhause e.V.“ und die „Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.“

Erfahren Sie mehr
Klimaeinwirkungen Forstamt Donnersberg
Waldzustand

Katrin Eder: „Gesunde Wälder bedeuten mehr sauberes Wasser“

Klimaschutzministerin Katrin Eder hat den Waldzustandsbericht 2022 vorgestellt. Ein zentrales Ergebnis: Dem Wald geht es seit Jahren schlecht. Insgesamt sind nur 19 Prozent aller Bäume in Rheinland-Pfalz ohne Schadmerkmale. 81 Prozent von ihnen weisen Schädigungen durch Trockenheit oder Krankheitsbefall auf.

Lesen Sie weiter
Pressekonferenz zum Start der kommunalen Klimaoffensive

© MKUEM

Kommunaler Klimapakt

250 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen der Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro investiert das Land für das Kommunale Investitionsprogramm Klima und Innovation (KIPKI), um Klimaschutzmaßnahmen in den Kommunen anzustoßen und finanziell abzusichern. Entwickelt wurde der Kommunale Klimapakt unter der Federführung des Klimaschutzministeriums.

Erfahren Sie mehr
3 D-Illustration zu Wasserstoff

© Alexander Limbach-stock adobe.com

Grüner Wasserstoff

"Energieträger der klimaneutralen Zukunft"

"Wasserstoff ist der Energieträger der klimaneutralen Zukunft und Rheinland-Pfalz stellt mit rund 184 Millionen Euro die Weichen, um eine Modellregion für grüne Wasserstofftechnologien zu werden", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Klimaschutzministerin Katrin Eder und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der Vorstellung der Wasserstoffstudie mit Roadmap für Rheinland-Pfalz.

Zur Studie

Aktuelle Nachrichten

Nach oben