Pressemitteilungen
- | Auszeichnung
UNESCO zeichnet „Haus der Nachhaltigkeit“ aus - Umweltministerin Höfken gratuliert Landesforsten
WeiterlesenDie Deutsche UNESCO-Kommission hat das Haus der Nachhaltigkeit als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ nach 2009/2010 jetzt zum wiederholten Male ausgezeichnet.
- | EHEC-Krise
Land startet Liquiditätshilfeprogramm für Gemüsebaubetriebe
WeiterlesenAb sofort können rheinland-pfälzische Gemüsebaubetriebe im Rahmen des Liquiditätshilfeprogramms Rheinland-Pfalz zinsverbilligte Kredite erhalten. Mit dem Hilfsprogramm sollen die wirtschaftlichen Folgen der EHEC-Krise abgemildert werden, erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken.
- | Flussvtertrag Our
Ulrike Höfken: Großartiges Beispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit beim Natur- und Gewässerschutz
Weiterlesen„Die Flusspartnerschaft Our ist ein großartiges Beispiel für die hohe Qualität der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Naturparken in der Eifelregion“, betonte Umweltministerin Ulrike Höfken anlässlich der Unterzeichnung des Flussvertrags Our.
- | EHEC
Umweltministerium dehnt vorsorglich Überwachung der Gewässer aus
WeiterlesenDas Umweltministerium bekräftigt mit Blick auf den Fund von EHEC-Bakterien in einem Frankfurter Bach seine Empfehlungen für den Umgang mit Fluss- und Bachwasser.
- | Jagdpolitik
Jagd bedeutet Verantwortung für Wild und Natur/ Rede von Umweltstaatssekretär Dr. Griese auf Bundesjägertag in Frankenthal
WeiterlesenAuf dem Bundesjägertag in Frankenthal bezeichnete Umweltstaatssekretär Griese die Stärkung der Eigenverantwortung der Jäger und Grundstückbesitzer als Leitgedanken rheinland-pfälzischer Jagdpolitik.
- | Bundesrat aktuell
Umweltministerin Ulrike Höfken: „Auch bundesrechtlich wird endlich klargestellt: Kinderlärm darf kein Grund zur Klage sein“
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass wir heute mit der Zustimmung zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes klarstellen, dass auch der anlagenbezogene Kinderlärm grundsätzlich keine schädliche Umwelteinwirkung mehr ist“, stellt Umweltministerin Ulrike Höfken fest.
- | Bundesrat
Umweltministerin Ulrike Höfken zur Vorsitzenden des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz gewählt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken ist einstimmig zur Vorsitzenden des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz des Bundesrates gewählt worden.
- | Hochwasserschutz
Umweltministerin Ulrike Höfken eröffnet Info-Pfad am Polder Bodenheim/Laubenheim
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat heute den neuen „Wasserwirtschaftlichen Themenpfad Hochwasserrückhaltung Bodenheim/Laubenheim“ eingeweiht. Am Rheinterrassenweg informieren Tafeln über Hochwasserrückhaltung und Hochwasserschutz am Oberrhein.
- | EHEC
Alle untersuchten Proben in Rheinland-Pfalz weiterhin negativ
WeiterlesenDas Umweltministerium teilt mit, dass sämtliche Ergebnisse der amtlichen Untersuchungen in Rheinland-Pfalz bislang negativ sind bezüglich des im Focus stehenden EHEC-Stamms O104.
- | EHEC
Landwirtschaftsministerium informiert Gemüseerzeuger über Vorgehen bei Erfassung und Meldung von vernichtetem Gemüse
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium hat in Absprache mit dem Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd und der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau „Informationen für Gemüseerzeuger zur Erfassung und Meldung des vernichteten Gemüses“ an die Gemüseerzeuger verteilt.